Back to list
Jetzt bloß kein falsches Wort...

Jetzt bloß kein falsches Wort...

1,027 13

Stefan Wöhrmann


Premium (Pro), Osnabrück und Potsdam

Jetzt bloß kein falsches Wort...

oder ... manchmal ist es doch besser, wenn man sich lieber auf die Zunge beißt. Spannende Szene - einer der drei Rüden wird in unmittelbarer Nähe der Fähe geduldet. Dennoch hat der Chef ("Welpi") noch die uneingeschränkte Führungsrolle

Comments 13

  • sleimi 15/01/2013 20:24

    geniale Studie! Gruss stefan
  • Marcus Pick 01/12/2012 8:42

    Der reine Wahnsinn! Kommt einem Wehrwolf sehr nahe!

    Gruß

    Marcus Pick
  • Gabriele Jentzsch 24/11/2012 17:33

    Fantastisch ..Ich liebe die Mimik

    super toll gezeigt danke

    lg gaby
  • Annette Ralla 23/11/2012 23:39

    Eine klasse Studie - sehr gut fotografiert von Dir!
    LG Annette
  • Heike.Thomas 23/11/2012 15:45

    Wölfe begeistern mich immer wieder, ganz tolle Szene die du hier eingefangen hast.
    VG Heike aus Leipzig
  • wolfgang und maritha 22/11/2012 21:04

    Interessante "Gebärdensprache"...., die Du gekonnt in Szene gesetzt hast.
    Einen harmonischen Abend wünschen
    Wolfgang und Maritha.
  • Stefan Wöhrmann 22/11/2012 17:51

    @ Friederike Rizzoli - hm - die Sache mit dem Baum entfernen ist nicht so einfach. Hatte schon eine Unterhaltung mit dem Zoodirektor ... so von wegen mit Schubkarre und Besen ins Revier und im Buchenwald mal so aufräumen... scheint nicht so einfach durchsetzbar zu sein...

    @ Uwe: Welpi ist auf dem Bild nicht zu sehen. Links- der Zungenbeißer ist "Knickohr" der Betawolf und rechts ist die zur Zeit noch dominante Fähe. Bin neugierig ob es dabei bleibt. Welpi wacht recht gelassen im Hintergrund und scheint sich seiner Sache sicher, dass er später erwählt wird. Bei den Wölfen soll es ja so sein, dass die Fähe entscheidet, mit welchem Rüden sie Hochzeit feiert...
  • Frank-Uwe Andre 22/11/2012 17:31

    Nur kein direkter Augenkontakt, das schürt die Aggression. "Welpi" macht dabei ja einen sehr lockeren Eindruck. Ganz wunderbares Foto mit toller Schärfe und einer sehr guten Erklärung - wie bei der gesamten Wolfsserie.
    LG Uwe
  • Sabine K. aus W 22/11/2012 14:53

    Ich glaube, die Friederike cherzt ein bisschen mit mir :-D
    Die Blende schliessen würde natürlich gehen, aber wer will das schon bei Portraits ?
    Es sei den, man möchte auch jedes Zweiglein im HG scharf haben...
    Nönö, ich bleibe auch mal lieber bei möglichst offenen Blenden, dafür hab ich schließlich teuer bezahlt. :-D
    Das muss sich jetzt auch amortisieren ;-)

    LG Sabine
  • Katharina Dittombee 22/11/2012 13:33

    Hallo Stefan, du hast einen klasse Moment abgelichtet, sehr deutlich ist die Körpersprache zu erkennen. Mir gefällt der Schnitt, die Szene, die Farben und die Schärfe.
    Allgemein gefällt mir deine ganze Wolfsserie, klasse finde ich die Geschichte dahinter und ich bin gespannt, wie die Entwicklung des Rudels weitergeht. Toll, wie du das unter jedes Foto drunter schreibst, es macht Spaß den Text zu lesen und schöne Fotos dazu zusehen. Freut mich, dass du dich auch so eingehend mit Wölfen beschäftigst.

    LG
    Katharina
  • Mary.D. 22/11/2012 7:03

    Eine Top-Aufnahme....ganz große Klasse!
    LG Mary
  • marefoto 22/11/2012 0:42

    Hallo Stefan,
    ich finde auch das die Schärfeebene hier klasse ist!
    Wer hier der Boss ist und das Fell, (die Hosen) an hat sieht man auch :-)
    TOP!

    Beste Grüße,
    marefoto...
  • Sabine K. aus W 21/11/2012 23:01

    Man muss auch einfach mal die Klappe halten können :-D
    Ein wirklich interessantes Bild, das eine Tier, als könne es kein Wässerchen trüben, soooo lieb und brav und daneben das komplette Gegenteil. :-D
    Die Tiere haben beide eine tolle Schärfe, was nicht ganz selbstverständlich ist. Wenn hat man schon einmal 2 Tiere fast genau auf einer Schärfeebene ?
    Die Farben sind auch schön und natürlich.
    Die Schärfe ist sehr gut.
    Tolles Bild, Glückwunsch !

    LG Sabine