Back to list
Jakobskrautbär Blutbär

Jakobskrautbär Blutbär

1,470 19

Ewald Simon C.


Premium (World), Rottweil

Jakobskrautbär Blutbär

Jakobskrautbär oder Blutbär (Thyria jacobaeae)

Die Raupen ernähren sich überwiegend vom
giftigen Jakobs-Geiskraut (Senecio jacobaea) von
dem diese Art auch den Namen erhalten hat.
Durch ihre Färbung sind die Raupen gut auf dem
Jakobs-Geiskraut getarnt - während dem Fressen
nehmen die Raupen das Gift der Pflanze auf und
sind so auch für andere Tiere giftig, sie selber
neutralisieren das Gift durch ein eigenes Gegengift und
nehmen so keinen eigenen Schaden - auch Pestwurz und
Huflattich gehört zu ihrer Futterpflanze.

Die Raupen findet man von Ende Juni bis August, zum
überwintern verpuppen sie sich und schlüpfen im Mai/Juni
_______________________________________________
Canon 40D Sigma 150mm Makro

http://esc-digital.de

Comments 19

  • Daniel Nimmervoll 28/07/2009 12:39

    Ein super Makro von der Raupe.
    Die Farben sind der Hammer.
    Und die Schärfe ist auch sehr gut.

    Braunwurzmönch
    Braunwurzmönch
    Daniel Nimmervoll
    Lg
    Daniel
  • emmo 28/07/2009 6:40

    eine sehr schöne Aufnahme.
    lg emmo
  • Sonja Haase 25/07/2009 9:26

    Ja, solche Bilder habe ich auch noch... die fressen auch alles ratzekahl! Schönes Foto und interessante Infos. Viele Grüße, Sonja.
  • kamerablick 24/07/2009 7:49

    eine sehr harmonische Aufnahme, bei der die kleinen Bären gut zur Geltung kommen!
    vg claudi
  • Karin Petersdotter 23/07/2009 23:02

    Ein feines Makro............klasse Freistellung,Farben
    und Schärfe,eine interessante Info dazu,
    ist Dir wieder super gelungen.
    LG Karin
  • tiedau-fotos 23/07/2009 19:58

    Schöne Kerlchen, ich hatte aber noch nie das vergnügen.
    Gruß Elke u Uli
  • Karin und Lothar Brümmer 23/07/2009 19:56

    Schönes Foto mit aussagekräftiger Info.
    Viele Grüße Lothar
  • Maier Ute 23/07/2009 18:55

    Ein Hingucker, die beiden ! Farblich sehr harmonisch !
    LG Ute
  • lettenbuck 23/07/2009 18:23

    schöne kombination in den farben, auch der bildaufbau gefällt...lg
  • Sabine Stenzel 23/07/2009 17:12

    ...an sich sehr hübsch anzusehen! Dein Bild ist klasse und dein Text sehr informativ dazu. LG Sabine
  • Iris Fuchs 23/07/2009 15:32

    Also von den Kleintieren kenn ich jetzt nur den Gsälzbär :-) Köstlich schon allein der Name :-) Wie kann man eine Raupe "Bär" nennen :-) ? Und giftig ist er auch noch !
    Aber die Aufnahme ist wieder vom Feinsten. Einfach nur herrlich und perfekt in dem fantastischen Licht und in den tollen Farben !
    Lg Iris
  • Günther B. 23/07/2009 13:26

    Würde ich sie auch nur finden - Falter und Raupen.
    Beneide dich.
    LG Günther
  • Charly 23/07/2009 12:11

    Die Raupen des Blutbärs kommen dieses Jahr wohl in Massen vor. Hab' ich gelesen, aber noch keine gesehen. Schöne Kerlchen sind das. Und am Foto gibt's aber auch rein garnix zu meckern!
    LG charly
  • Udo Hammer 23/07/2009 12:10

    Klasse Foto, super Beschreibung!!!
    LG Udo
  • Wilhelm Gieseking 23/07/2009 10:28

    Die Raupen sind fast dekorativer wie die Pflanze.
    Sehr harmonische Farben und interessante Infos !
    Gruß
    Wilhelm