Back to list
Jahrhundertbrunnen in Essen

Jahrhundertbrunnen in Essen

468 5

Günter Walther


Premium (World), Köln

Jahrhundertbrunnen in Essen

Er befindet sich in der Nähe der Altkatholischen Friedenskirche und der Synagoge.

Der Grundstein des Jahrhundertbrunnens wurde bereits am 3. August 1902 gelegt. Der Münchner Bildhauer Ulfert Janssen erschuf ihn aus Muschelkalk im Stil von Adolf von Hildebrand.

Der Brunnen erinnert an 100 Jahre Vereinigung von Stadt und Stift Essen mit dem Königreich Preußen im Jahre 1802. Preußische Truppen nahmen die bis dahin selbstständige Stadt und das bis dahin selbstständige Damenstift sowie die Reichsabtei Werden in Besitz. Dies geschah als Entschädigung für die in den Koalitionskriegen an Frankreich verlorengegangenen, linksrheinischen Gebiete.

Die mittig dominierende Kolossalfigur in Form eines sitzenden Arbeiters mit Schlägel versinnbildlicht die Arbeit als solche. Die Inschrift appelliert: Rüstig zur Arbeit – froh in der Rast. Links des Arbeiters weisen das Essener Stadtwappen mit der Jahreszahl 1802, sowie rechts das Wappen Preußens mit der Jahreszahl 1902 auf den eigentlichen Errichtungsgrund des Brunnens hin.
Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Jahrhundertbrunnen_Essen

Comments 5

Information

Section
Folders Ruhrgebiet
Views 468
Published
Language
License

Exif

Camera COOLPIX S9100
Lens ---
Aperture 4.4
Exposure time 1/400
Focus length 9.4 mm
ISO 400