Back to list
Jahrestage. Vom Ende und von Anfängen oder umgekehrt.

Jahrestage. Vom Ende und von Anfängen oder umgekehrt.

910 26

Jahrestage. Vom Ende und von Anfängen oder umgekehrt.

München, im April 2010

(Canon 400 D, f/8 bei 70 mm, 1/4000 s, ISO 1600, Teilbereichsmessung, mittenbetont, Bearbeitung: Adobe Photoshop 7.0, Tonwertkorrektur, Rahmen)
____________________________________________________________________________________


Allein

Ich lebe allein
mit dem Lied

Meine Fragen
werden nicht fertig

Der Himmel antwortet
nein
ja

Ich weiß nicht
wo das Ende beginnt
der Anfang endet

(Rose Ausländer)

Comments 26

  • † werner weis 06/08/2014 9:31



    blieb heute wieder
    bei diesem Bild hängen

    ich weiß gar nicht, warum es so fasziniert
  • erich w. 29/10/2013 18:25

    sinn bildlich..
    mag die worte von der r. ausländer
    lg. e
  • E-Punkt 19/10/2013 19:33

    liebe kerstin,
    ein kleiner abriss der weiterentwicklung von fortbewegungsmitteln....
    da steckt viel symbolik in deinem bild.
    dein bild erzählt auch die geschichte vom fortschreiten,
    und was dazwischen eben als leerraum klafft. bei jeder
    neuen erfindung habe ich das erfahren.
    zuerst war es das telefon, das in den fünfzigern in unserer straße nur wir hatten, fernsehgeräte, die nicht jeder hatte. später war es der pc,
    der zunächst nur wenigen vorbehalten war, davor das fax, was viele allzulange auch nicht hatten , und ich lief
    privat immer ins lleere... und jetzt ist es die email, die gute alte email, die nicht alle meine freunde haben...

    jahrestage? höchstens relevant für privates...
    (mit einem schmunzeln) vieviel jahre in der fc?

    ich grüße dich aufs allerherzlichste,

    elfi


  • Kerstin Stolzenburg 19/10/2013 8:26

    @Alle: Da ich diese Woche auf Reisen war und u.a. die Erfahrung machen durfte, wie schnell aus einer Minute, die der Anschlusszug auf dem gegenüberliegenden Gleis hätte warten müssen (es aber nicht tat und davonfuhr, als man aus dem verspäteten IC ausstieg), drei Stunden werden können, weil sich unterwegs wieder einmal irgendwelche Irren auf den Bahn-Gleisen umbringen wollten, bin ich leider nicht zum Beantworten der einzelnen Anmerkungen gekommen.
    Ich danke deshalb an dieser Stelle allen recht herzlich für die tollen Beiträge! Habe mich darüber sehr gefreut!

    LG. Kerstin
  • Neydhart von Gmunden 18/10/2013 19:47

    ..nah, wenns denn zusammengeht ..... warum nicht !
  • † werner weis 18/10/2013 16:26



    Sinnbild
    moderner Psalm
  • jule43 17/10/2013 18:44

    Ja genauso denke ich auch immer und das Foto ohne Ende und ohne Anfang das mag ich dazu.
    Rundum gelungen

    LG Jule
  • Andreas Denhoff 16/10/2013 14:13

    Mailand, das 4.
    Mailand, das 4.
    Andreas Denhoff

    So kann es enden...
    Dann gibt es Gedenktage.
    Bei Jahrestagen hofft man ja auf möglichst viel kommende Tage...aber gedenken sollte man auch und feiern...
    Du lässt mal wieder alles offen und interpretierbar.
    LG Andreas
  • Hanne L. 15/10/2013 22:25

    Sehr gelungen, liebe Kerstin! Dein Blick begeistert mich wieder einmal - dein Blick und was dabei heraus kommt :-))
    Liebe Grüße, Hanne
  • Kitty Goerner 15/10/2013 21:14

    tolle bildliche resp. textliche Umsetzung. Und die Farben!! :O))

    Liebe Grüße
    Kitty
  • gabi44 15/10/2013 14:39

    Zwei Hälften ergeben ein Ganzes - die Hauptsache, es
    rollt und das nenne ich Zuversicht. Gut gesehen, Kerstin.
    lg gabi 44
  • Ernst Seifert 15/10/2013 12:24

    Viele Jahre scheinen mir zwischen dem alten Fahrrad und dem ebenso in die Jahre gekommenen Moped nicht zu liegen, nur ein größerer Abstand.
    VG Ernst
  • Arnd U. B. 15/10/2013 11:37

    Eine gelungene Komposition...Lg Arnd
  • Horst Schulmayer 14/10/2013 23:26

    Da ist einfach alles sehr stimmig im Ausdruck.
    Gruß Horst
  • Stefan Adam 14/10/2013 22:50

    Ja, so ist das mit den Jahrestagen... Sie kommen schneller als man denkt und man fragt sich dann, was zwischendurch war... änderte sich was oder geht es nach dem Motto weiter "The Same procedure as everyone Year?"
    So wie Du das Bild gestaltet hast, habe ich aber Hoffnung, denn wenn hier zwischen Anfang und Ende nichts passiert wäre, dann hätten wir es hier mit zwei zueinander passenden Hälften zu tun!
    LG
    Stefan
    P.S.: Auch hier hast du wieder ein gutes Auge bewiesen!