Back to list
Ja - was kommt denn da daher?

Ja - was kommt denn da daher?

2,089 11

makna


Premium (World), München

Ja - was kommt denn da daher?

Ein Übergabezug mit mehreren Container-Tragwagen hatte am 24.02.14 Ausfahrt aus München Süd Richtung München Ost, und ich wußte bereits, dass in Gegenrichtung "Ausfahrt frei" nach München-Laim signalisiert war ...

... und natürlich kam dann auch etwas daher, als die letzen wieder voll beladenen Containertragwagen (Spezialisten können sicher erklären, welche Ladung für den Kessel-Container mit der Sicherheitskennung "886/1052" zugelassen ist) gerade meinen Fotostandpunkt passierten!

Doch der Ärger währte nur kurz, denn dann war der Übergabezug durch, und ich konnte 151 053 noch schön portraitieren:

151 053
151 053
makna

Comments 11

  • Haidhauser 07/03/2014 13:21

    Interessante Perspektive, aber auch das Porträt der wie neu ausschauenden 151 ist sehr gelungen!!
    LG Bernhard
  • BR 45 02/03/2014 19:39

    Das Glück gehört dem Tüchtigen.
    Top vor allem die "Breitseite" der Lok.
    Grüsse Andy
  • † Bickel Paul 02/03/2014 16:44

    Das sieht ja toll aus, der Blick übern Wagen zur Lok. Fantastische Perspektive.
    Gruss Paul
  • markus.barth 02/03/2014 16:37

    Besser hätts nicht passen können.
    Klasse.
  • Gerhard Huck 02/03/2014 16:31

    Passt ausgezeichnet und ist gerade so ein aus der Masse herausragendes Bild!
    Viele Grüße
    Gerhard
  • Bernd Freimann 02/03/2014 10:54

    Ein Bild, so richtig aus dem (Bahn)leben gegriffen. Auch das Farbenspiel passt. Die blauen Elemente des Kesselwagen harmonieren mit dem Himmel und die rote Lok lenkt sogleich den Blick auf sich.

    Interessant auch die Ausführungen von Christoph. Aber ob meine Atmungs- oder Verdauungsorgane auch zwischen "giftig" und "sehr giftig" unterscheiden?

    Gruß aus Berlin
    Bernd Freimann
  • Dieter Jüngling 02/03/2014 10:39

    Schön aufgeladen, die Lok.
    Gruß D. J.
  • C. Kainz 02/03/2014 8:07


    Super Schuss ! Die UN Nummer 1052 steht für "Fluorwasserstoff".
    Im oberen Feld steht die sogenannte "Kemlerzahl" für die Art der Gefahr. 886 bedeutet "sehr ätzend, und giftig". Die Verdoppelung einer Ziffer bedeutet dabei eine Zunahme der jeweiligen Gefahr.
    (866 würde also "ätzend, und sehr giftig" bedeuten) Hier kannst du
    dich umfassend selber schlau machen, und jeden Stoff anhand der vierstelligen UN Nummer bestimmen ... ; )

    http://de.wikipedia.org/wiki/UN-Nummer
    http://de.wikipedia.org/wiki/Gefahrnummer
    http://gas.isitech.com/adr_de.aspx
    http://de.wikipedia.org/wiki/Gefahrgut

    lg, Christoph
  • Joachim Schmid BW 02/03/2014 7:52

    Da hast Du aber Glück gehabt, dass Du genau in diesem Moment noch freie Sicht zur BR 151 gehabt hast.
    Da hätte ich auch meine Kamera in die Hand genommen. Denn, sicher ist sicher.
    Ein Bild ist besser als keines.
    Aber Du hattest ja nochmals Glück gehabt.
    Prima.
    Gruß Joachim


  • Klaus Kieslich 02/03/2014 7:52

    Sehr gute Perspektive
    Gruß Klaus