Back to list
Ist es eine Oxybelus uniglumis?

Ist es eine Oxybelus uniglumis?

981 7

Günther B.


Premium (World), Nähe Frankfurt

Ist es eine Oxybelus uniglumis?

Eine Weißfleckige Fliegenspießwespe? Dem Buch nach eine der häufigsten Fliegenspießwespe. Sie soll kleine Fliegen fressen. Der gelbe Rainfarn sieht mir nicht gerade nach einer Fliege aus. Aber vielleicht hat ihr die Sonne am Samstag etwas das Gehirn ausgetrocknet;-)
Ich weiß, der Hintergrund rauscht. Ich mußte stark vergrößern.

Comments 7

  • Volkmar Nix 08/08/2015 9:45

    Schließe mich der Furchenbienenfraktion an!

    Liebe Grüße
    Volkmar
  • Fernand Feitz 06/08/2011 22:22

    Also es ist ganz sicher keien Chelostoma florisomne! Eine Fliegenspießwespe allerdings auch nicht. Es handelt sich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit um eine Furchenbiene. Davon gibt es allerdings allein in Deutschland über 80 Arten. Welche dies hier nun ist kann ich nicht sagen.
    LG Fernand
  • Doc Kramer 11/11/2009 16:40

    ich würde sagen es ist ganz klar die
    Chelostoma florisome - Scherenbiene,
    sehr ungewöhnlich und eher selten anzufinden,
    ich glaube sogar das sie mittlerweile auf der roten liste steht.

    lg vom d oc
  • Günter Eich 03/11/2009 22:41

    Fliegenspießwespe?:-) Was es nicht alles gibt. Würde hier aber auch eher an eine Biene denken. Ein schönes Foto ist es allemal.
    Gruß Günter
  • Daniela Boehm 02/11/2009 20:50

    Sie sieht klasse aus..erst dachte ich an einen Bienenwolf..Lg Dani
  • Frank ZimmermannBB 02/11/2009 19:24

    Na ja, bei den Wespen halte ich mich auch zurück. Rauschen...hast du selbst gemerkt.
    Beste Grüße
    Frank
  • Susann Kahlcke 02/11/2009 18:12

    keine ahnung..........habe mal ein bißchen gegooglet aber die aufnahme die ich da sah ........äh.da sah ich fast nix........
    lieben gruß
    susann