Back to list
Industrienatur

Industrienatur

1,391 5

Guido Alfes


Premium (Pro), Oberhausen / Ruhrgebiet

Industrienatur

Heute habe ich mich mitten im Kernruhrgebiet (Emscherzone) explizit auf die Suche nach Bläulingen begeben und war tatsächlich erfolgreich. Ein alter Güterbahnhof, auf dem Zuschlagstoffe für die Eisen- und Stahlindustrie umgelagert wurden, ist mittlerweile zu einem Park umgestaltet worden und zugänglich. Durch die lange industrielle Nutzung sind immer wieder Stoffe, vor allem Kohle, Eisenerz und Kalk, von den Waggons gefallen, so dass das 25ha große Areal kleinklimatisch umgewandelt wurde. Es ist heute ein trockener und eher magerer, steppenartiger Standort.

Ich denke mal, dass es sich um einen Dunkelbraunen Bläuling (Aricia agestis) handelt; Korrekturen sind erbeten, wenn es nicht stimmt!

Comments 5

  • Martina Maise 25/08/2013 8:33

    Ein sehr schönes Makro mit einer fantastischen Lichstimmung.

    LG Martina
  • Robert Hatheier 25/08/2013 7:03

    Sehr schönes Licht und feinste BQ.

    LG Robert
  • Constantin Koparanidis 24/08/2013 23:21

    Hallo Guido,

    sehr interessant zu lesen Dein Text zum Motiv. Wundervoll wenn sich die Natur eine Industrielandschaft zurückerobern kann. Oft mit Hilfe des Menschen - aber dennoch! Deine Suche war - wie ich sehe - erfolgreich. Freut mich ungemein.

    Den kleinen Falter hast Du wundervoll im abend/morgendlichen freigestellt. Die vertrockneten Planzen im Hintergrund sind nett in Deine Komposition eingearbeitet. Den Hauptakteur hast´e knack-scharf abgebildet. Super Arbeit.

    Netter Gruss,
    Timo
  • WelcomeToMyLife 24/08/2013 23:02

    Wow, super!!!
  • ogh2512 24/08/2013 22:48

    Das ist grosse Klasse, insbesondere mit der tollen Lichtstimmung. Gruss Oliver

Information

Section
Folders Insekten / Spinnen
Views 1,391
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 50D
Lens Sigma APO Macro 150mm f/2.8 EX DG HSM
Aperture 5.6
Exposure time 1/30
Focus length 150.0 mm
ISO 400