1,373 9

† Suse Rebehn


Premium (World), Bremerhaven

In Memoriam

Gefunden vor einigen Jahren auf einem Friedhof in Bremerhaven

Comments 9

  • Maria J. 11/02/2004 22:43

    Ich finde es unendlich traurig, dass hier "verblieben" steht, wo "ermordet" stehen sollte.
    Es verharmlost das furchtbare Geschehen dort in Auschwitz.
    Gut, dass du das Foto hier reingestellt hast, es gibt leider schon wieder viele Menschen, die das alles vergessen oder gar nicht erst glauben wollen!
    Lieben Gruß, Maria
  • Rita Köhler 07/02/2004 19:08

    Ein seewegenes trauriges Bild!
    lg Rita
  • Ilse Jentzsch 06/02/2004 22:37

    @Helga: Genau an Dein Foto mußte ich denken, als ich das von Suse sah.

    Es grüßt Dich Ilse
  • Marietta Kaut 06/02/2004 22:29

    Ich finde es auch sehr bewegend!
    Die Bildaussage wird durch die passende Tönung noch verstärkt!
    LG Marietta
  • Helga G. 06/02/2004 22:22

    Ein sehr berührendes Foto Suse. Momentan bin ich auch gedanklich sehr mit dieser Zeit beschäftigt, weil ich kürzlich in Mauthausen war.


    Lieben Gruß,
    Helga
  • Ilse Jentzsch 06/02/2004 22:10

    Suse, dieses Foto hättest Du am 27. Januar, dem Tag der Befreiung von Auschwitz, hier einstellen sollen.
    Aber natürlich ist diese Mahnung immer und zu jeder Zeit wichtig!

    Es grüßt Dich
    Ilse
  • Ilse Jentzsch 06/02/2004 22:09

    @Fritz: Auf dem Grabstein steht, daß sie dort (also in Auschwitz) verblieben ist. Das bedeutet, sie ist dort gestorben, ohne daß das genaue Todesdatum bekannt ist.

    Es grüßt Ilse
  • † Suse Rebehn 06/02/2004 22:08

    1901 bzw 1904 war das Geburtsdatum dieser Frau. Als sie starb und ihre Kinder mit ihr, war Auschwitz kein Ort wie jeder andere mehr .
  • Klaus Kieslich 06/02/2004 22:07

    Ich finde es sehr gut das Du dieses Thema wieder auf die Tagesordnung bringst.
    Ich denke da an den Prozeß der gegen den Anwalt Horts Maler ,der zur Zeit in Berlin geführt wird.
    Bei dem was er heute im Interwiew von sich gegeben hat sträuben sich alle Haare !
    @Fritz,ich lese die Inschrift so:Geboren 10.10.1901 ,verblieben in Auschwitz.
    Gruß Klaus