Back to list
In ein paar Wochen sieht es anders aus,

In ein paar Wochen sieht es anders aus,

859 14

Andreas E.S.


Premium (World), Nord-Eifel

In ein paar Wochen sieht es anders aus,

denn dann hat die Brunft angefangen und die Hirsche grasen nicht mehr so friedlich beeinander. Hier ist noch nichts von der bald einsetzenden Brunft zu bemerken. Nur der eine Hirsch hebt schon mal den Kopf und macht ein Gesicht, als ob er röhren wollte, aber es kommt kein Ton heraus.

Allen Freunden und Besuchern wünsche ich ein schönes und regenfreies Wochenende

Comments 14

  • Buntspecht 78 07/09/2014 12:10

    Verdammt nah dran,das ist beeindruckend gut !
    lg lisa
  • Brigitte Hoffmann 04/09/2014 18:30

    Na, geht's schon los?
    Das ist ja ein ganz großartiges Bild, Andreas!
    Grüßli Brigitte
  • Nordeifeler 04/09/2014 18:24

    Das ist ja mal wieder der Hammer Andreas ,ein unwahrscheinliches Motiv. Das Foto ist erstklassig, ich beneide dich um so ein schönes Revier..
    Grüße Kai..
  • Eifeljäger 03/09/2014 13:52

    Ja es dauert nicht mehr lange bis zur Brunft, werde mir das Ereigniss in Dreiborn anschauen. Gut hast du die Herrenrunde abgelichtet.
    Gruß, Franz
  • Anita Mair 01/09/2014 19:37

    Tolle Tiere gut eingefangen, KLASSE!
    LG Anita.
  • Trautel R. 01/09/2014 15:35

    leider sehe ich die daten nicht, aber ich vermute, du warst doch in einiger entfernung zu dem rotwild.
    eine sehr schöne aufnahme, die tiere wirken so friedlich hier.
    lg trautel
  • Hansjörg Walter 31/08/2014 10:15

    Hallo Andreas,
    ja es geht bald los. Ich kann es kaum erwarten... . Schönes Fotos deiner Junggesellen.
    Auch dir ein schönes Wochenende
    LG Christel
  • diesunddas 31/08/2014 9:24

    wundervoll sie wieder zu sehen - super gut - schärfe - farblich - Blickwinkel - gruß Vilja
  • Othmar W. Mayer 30/08/2014 16:24

    Eine großartige, detailreiche Aufnahme. Gratulation!
    Solange die Hirsche in solcher Zahl zusammen stehen dauert es noch eine Weile bis zum Brunftbeginn.
    Neben Beachtung des Verfegens bieten Decken- und Geweihfärbung die Möglichkeit den Erntehirsch zu finden.
    Es bedarf einiger Erfahrung und allenfalls guter Führung bis es gelingt sich richtig zu Entscheiden, welche der zu hörenden Stimmen anzupirschen ist.
    Freundschaftliche Grüße
    Othmar
  • † Ingeborg K 30/08/2014 13:12

    Klasse Foto. So viele Hirsche in einem Rudel habe ich bisher nicht gesehen. Hier im Wildpark wird der Teil für Besucher geschlossen, sobald die Brunftzeit anfängt.
    LG Ingeborg
  • smokeonthewater 29/08/2014 23:56

    Großartig!
    LG Dieter
  • Andreas E.S. 29/08/2014 23:23

    Auf diese Feinheit habe ich beim Fotografieren nicht geachtet. Nach deiner Erklärung sehe ich das auch so.
    VG Andreas
  • Andreas E.S. 29/08/2014 23:09

    Hallo Erhard.
    Ich hatte allerdings auch ein erstes schwaches Röhren gehört. Ob es von diesem Hirsch kam kann ich nicht sicher sagen. Ich habe beim hundertfach beobachteten Röhren allerdings keine andere Haltung bisher gesehen.
  • LauraFlorence 29/08/2014 22:16

    Gerade das Fotografieren trägt dazu bei, dass wir uns wesentlich intensiver mit der Natur beschäftigen .. und je nachdem, wo unser Interesse liegt, lernen wir die Welt spezieller Tiere kennen. Bei Dir ist das offensichtlich, sicher unter anderem, das Rotwild (ich hoffe, ich verwende keinen falschen Terminus :-)) Nun lernen wir mit Dir .. hier wohl, dass sie nicht das ganze Jahr röhren sondern nur während der Brunstzeit. Ich finde aber diese Friedliche Gruppe auch sehr schön .. und der einzelne Hirsch .. er soll sich mal noch ein wenig zurück halten :-)) Die Aufnahme ist schön klar geworden, obwohl Du ja mit Sichereit einen Abstand einhalten musstest.
    Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir,
    LG Laura