Back to list
Impression aus der Dampflokzeit

Impression aus der Dampflokzeit

3,125 11

Christiane B. 3


Free Account, Rheinland-Pfalz

Impression aus der Dampflokzeit

Foto von ca. 1964.
Erklärungen überlasse ich


Damit endet meine kleine Serie alter Fotos aus der Zeit der 60er Jahre.

Historische Fotos #9

Nach der Fahrt mit der Ölkanne um die Lok rum ...
Nach der Fahrt mit der Ölkanne um die Lok rum ...
Christiane B. 3

Comments 11

  • Christiane B. 3 17/02/2006 16:17

    @Matthias Geist:
    Dann kram doch auch mal deine alten Eisenbahnfotos raus, ist sicher sehenswertes dabei. :-)
  • Thom@s Jüngling 17/02/2006 15:39

    ...ok, die Erklärung leuchtet mir ein ;-)
  • Matthias Geist 17/02/2006 15:12

    @Erich Roststab und Thomas: Ihr habt mich etwas mißverstanden oder ich habs unklar geschrieben, denn eigentlich lauft ihr bei mir offene Türen ein.
    Ich respektiere durchaus die Arbeit der früher berufsmäßigen und heute übewiegend ehrenamtlichen Dampflokpersonale, da ich weiß was da für Arbeit und natürlich Freizeit drin steckt. Und daß der Nachwelt das (möglichst funktionstüchtig) erhalten bleiben sollte, steht außer Frage.
    Ich wollte eigentlich nur sagen, daß es mich persönlich einfach nicht mehr reizt, nachdem ich Mitte der 70er angefangen habe Dampfloks zu fotografieren und also den Dampfbetrieb planmäßig noch kenne. Für mich jedenfalls ist der Reiz weg. ;-) Das ist so, als ob die Lieblingssschokolade jetzt eine andere Füllung hat...;-) Es ist nur ein Ersatz.
    Gruß
    Matthias
  • Thom@s Jüngling 13/02/2006 15:02

    @ Matthias Geist:
    Man muss dabei aber auch bedenken, dass viele Lokomotiven und andere Relikte aus dem Dampflokzeitalter nur durch dieses "kommerzialisierte Spektakel" überhaupt überlebt haben und die Eisenbahngeschichte - wenn auch nicht ganz authentisch - für nachfolgende Generationen wie die meine, erlebbar bleibt.

    Natürlich sind wirklich historische Bilder immer schöner, aber sollte man sich nicht freuen, dass die Geschichte einiger Maßen lebendig bleibt, wenn auch mit Abstrichen in der Realitätsnähe?

    Gruß, Thomas
  • Matthias Geist 13/02/2006 13:40

    Tolle Serie. Und sie zeigt genau das, warum ich eigentlich kaum noch Dampfloks fotografiere. Der Alltag war GANZ was anderes als das, was man heute als gut kommerzialisiertes Spektakel hier und da (meist jedoch auf immer denselben Strecken) geboten bekommt.
    Das macht die Bilder so wertvoll.

    PS: ich muß viel mehr im meinen alten Fotokisten graben, glauche ich...;-)

    Gruß
    Matthias
  • Christiane B. 3 12/02/2006 23:18

    @Erich:
    Oh, Bo-Da.
    Das ist sicher eine schöne Sache. Wünsche viel Freude dort.
  • Wolfgang Graßl 12/02/2006 21:58

    Versetzt mich um Jahrzehnte zurück.Hundertmal gesehn und nie fotografiert...
    Viele Grüße, Wolfgang
  • Christiane B. 3 12/02/2006 14:12

    @Erich:
    Was heißt hier "nur Museumseisenbahner", das ist mehr als die meisten hier von sich behaupten können. :-)
    Bei welcher Museumsbahn bist du denn aktiv?
  • Thom@s Jüngling 11/02/2006 15:43

    Sieht gut aus - zeigt wieder auf beeindruckend nostalgische Weise den Größenunterschied zwischen Mensch und Maschine.

    Da kann meiner einer Sonderfahrten fotografieren wie er will - solche Bilder wie das hier sind eben immer die besten!

    Gruß, Thomas
  • Christiane B. 3 11/02/2006 11:50

    Erich, du bist ein wandelndes Lexikon. Kennst dich wirklich bestens aus.
  • Hardy Köhler 11/02/2006 9:41

    Och nee...
    Das war's schon?
    Kompliment an wen auch immer diese Fotos gemacht hat. (Kollegen aus der Dienstzeit deines Vaters?)
    Auch wenn sie z.T. "stell dich mal in Positur" etwas künstlich sind, zeigen sie - wirklich nicht schlecht festgehalten - den Alltag aus einer über 40 Jahre zurückliegenden Zeit.
    Gruß, Hardy