Norbert REN


Premium (World), an der Weinstraße

Imperia, die Nr.1

Es muss heiß hergegangen sein, auf den Konzil zu Konstanz 5. November 1414–22. April 1418!
Damals ein Ort mit 7000 Einwohnern, musste ständig etwa 20000 Teilnehmer beherbergen, beköstigen, und für deren Unterhaltung in allen Belangen sorgen.
Könige, Fürsten und Kirchenoberhäupter verlangten nach "kurzweyl. Dafür wurden ca 700 Huren angeworben.
Die begehrteste von ihnen soll Imperia gewesen sein.
Der am Bodensee ansässige Bildhauer Peter Lenk hat ihr 1993 direkt an der Hafeneinfahrt ein ca 10 m hohes, drehbares Denkmal gesetzt, welches nach anfänglich starker Ablehnung seitens Kirche und Staat nun zum inoffiziellen Wahrzeichen von Konstanz geworden ist.
(wird fortgesetzt)

Comments 35

  • Eva-Maria Nehring 05/10/2015 22:24

    Die finde ich gar nicht mal so übel,
    mag sich jeder seine Gedanken dazu machen, es annehmen oder nicht.
    Es gibt provokantere Arbeiten von ihm.
    LG Eva
  • Michael Jo. 10/07/2014 10:12

    ich mag sie, diese Imperia.

    Inzwischen mögen die Konstaanzer sie wohl auch,
    obwohl sie zunächst diese ' Provokation ' des Künstlers.
    eine ' sündige ' Dame aus dem Eros-Millieu total
    ablehnten.
    Die Bigotterie der Amtskirche (und die einiger
    Moralapostel ..) liess grüssen.

    Vor knapp 2 Wochen hat es in Konstanz leider
    dermassen geschüttet, dass ich kein ' brauchbares ' (?) Bild von ihr schiessen konnte - und mit windgepeitschtem Regenschirm in der einen Hand,
    leider etwas schwierig.
    Aber egal; Du zeigst diese Strippenzieherin in voller
    Pracht und schönstem Licht,
    schön, sie zu sehen !

    Lb. Gr. - so ad 'hoc vom total langsamenHotelcomputer ca. 200 km weiter südöstlich aus den seit heute wieder ' bewanderbaren ' (Wetter ..) Tiroler Bergen -
    Michael
  • LindeA. 04/07/2014 10:37

    Und hier die Imperia in voller Pracht:-)

    LG
    Linde
  • WendenBlende 30/06/2014 12:51

    Den Bischof ob seiner Gelüste in der Hand.
    Das war so und ist immer noch so.
    LG WendenBlende
  • Hans-Martin Adorf 29/06/2014 9:35

    Bild zusammen mit der Geschichte, beides beeindruckend. Ein echter Norbert REN.
    LG Hans-Martin
  • Trautel R. 28/06/2014 19:21

    ganz hervorragend präsentiert, ein danke für die informationen dazu.
    lg aus polen von trautel
  • Brigitte Kosch 28/06/2014 12:48

    Beeindruckende Aufnahme sowie die dazu gehörige Info.
    Klasse
    LG Brigitte
  • Barbara Sch. 26/06/2014 14:55

    Das nenn ich mal eine Anerkennung von "treuen Diensten" :-) Dass König und Kirchenfürst so klein und unscheinbar in den Händen der freizügigen Dame dargestellt werden dürfen ist eine Errungenschaft der Neuzeit... Trotzdem kann ich mir vorstellen, dass es bei Staat und Kirche immer noch "Stirnrunzeln" auslöst, bei der Bevölkerung hingegen beliebt ist!
    LG Barbara
  • Erhard Nielk 26/06/2014 14:01

    wieder ein beitag für meine
    allgemeinbildung. man lernt nie aus.
    super aufnahme.vg erhard
  • Marina Luise 26/06/2014 13:28

    Faszinierende Statue - und sehr humorvoll! :)))
    Komisch, dass die Kirche sie ablehnte! :D
  • Chrobbe 25/06/2014 21:56

    bestens so in Bild und Text. Saubere Arbeit.
    LG Michael
  • Bea '67 25/06/2014 19:13

    Ein tolles Motiv in exellenter Schärfe präsentiert...
    LG Bea
  • Oktoberwind 25/06/2014 18:09

    Bei den Kurven will ich gerne glauben, dass sie heiß begehrt war und mir gefällt das Meisterwerk des Künstlers sehr gut. Die Welt ist offener geworden, warum also ein Stück Geschichte nicht auch einmal so
    darstellen.
    LG Martina
  • dodo139 25/06/2014 17:14

    Klasse hast du die Imperia fotografiert.
    Mich stören die Laterne und die 1 etwas.
    LG Doris
  • Marianne Th 25/06/2014 16:22

    Man höre und staune, Kirchenoberhäupter verlangten nach Kurzweyl, man warb 700 Huren an. Sehr erotisch wirkt dieses Wahrzeichen von Konstanz, ich bewundere die Details.
    Die degeneriert wirkenden Männer, die sie auf Händen trägt,lassen mich schmunzeln,.
    Ein aussagekräftiges Bild, verknüpft mit der Geschichte;
    ich freue mich schon auf die Fortsetzung deiner Reportage.
    LG marianne th