Back to list
Im Weinkeller II

Im Weinkeller II

868 2

Christian G. Mainusch


Premium (Pro), Frankfurt am Main

Im Weinkeller II

Barrique
Kleines Eichenholzfaß mit 225 Litern Inhalt. Ursprünglich stammt dieser Faßtyp aus Bordeaux, wo er im Mittelalter eingeführt wurde. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts hatte er den rund vier mal so großen Lagerbehälter, den Tonneau, als Transport- und Lagerbehälter so gut wie verdrängt.

Im heutigen Sprachgebrauch bezeichnet Barrique allgemein den Ausbau des Weins in kleinen neuen Eichenfässern. Diese Art des Ausbaus beeinflußt den Stil und Charakter des Weines. Die Lagerung im Barrique reichert den Wein mit zusätzlichen Tanninen an und verändert den Reifungsprozess.

Üblich beim Barriqueausbau ist auch das toasten des Holzes. Diese Röstaromen werden dann an den Wein während der Reifung abgegeben.

Comments 2