1,571 8

Jörg Tiede


Free Account, Lengerich

Im Venn 2

Das Emsdettener Venn ist ein 479 ha großer Hochmoorkomplex mit Torfstichgewässern in verschiedenen Regenerations- und Sukzessionsstadien bis hin zum Bruchwald. Das Zentrum des Hochmoores wurde durch Pflegemaßnahmen gehölzfrei gehalten.
Farbbild in Graustufen umgewandelt.
Weitere Bilder aus dem Venn:

im Venn
im Venn
Jörg Tiede

Emsdettener Venn im November
Emsdettener Venn im November
Jörg Tiede

Comments 8

  • Manfred Linnenbaum 12/04/2004 16:07

    Schöne Aufnahme! Farbe muß da wirklich nicht sein. Dieses Foto finde ich von den Dreien an besten. Ich glaube ich muß auch mal wieder in das Emsdettener Venn - um Fotos zu machen.
    Gruß
    Manfred
  • Klaus F. 06/04/2004 17:08

    Sieht sehr gut aus! Ich glaube, ich werde es bei einem meiner nächsten Venn-Bilder auch einmal mit Schwarz-Weiß probieren.

    Herzliche Grüße
    Klaus
  • Simone Hoffmann 05/04/2004 22:08

    ich kann mir hier SW auch besser vorstellen,
    die Strukturen des Bildes kommen besser zur geltung,
    sieht nach einem kalten und ungemütlichen Tag aus,
    gutes Bild,
    Gruß Simone
  • S.M. H. 04/04/2004 23:50

    für diese Art der Landschaft passt die s/w Version perfekt
    mir gefällt diese Präsentation sehr

    lg
    Sandra
  • kirsten t 04/04/2004 23:37

    bin auch absolut für sw!!
    viel stimmungsvoller, insbesondere bei einer derartigen landschaft - wunderschön....
    lg kirsten
  • Klaus-D. Fuchs 04/04/2004 15:40

    Mir gefällt es sehr gut in S/W.

    Fängt die Stimmung sehr schön ein und ich denke ebenso wie Jörg, das die farbige Version zu sehr von der Aussage des Bildes ablenkt.

    Klasse !

    lg...kade
  • Jörg Tiede 04/04/2004 14:58

    @ Ingo: Du bringst mich mit Deiner Frage ins Grübeln, weil ich die Umwandlung in SW ganz intuitiv entschieden habe. Aber wenn ich mir das unbearbeitete Original anschaue, dann beherrschen die satten Blautöne des Himmels - auch als Reflexion auf dem Wasser - das gesamte Bild und lenken zu stark von den feinen strukturen der Vegetation und dem Kräuseln der Wasseroberfläche ab. Daher habe ich die eher grafische Wirkung von SW gewählt. Außerdem konnte ich so die feinen Abstufungen der Wolken mit Betonung des Rotkanals besser herausarbeiten.
    Viele Grüße,
    Jörg
  • Ingo T. 04/04/2004 14:43

    Schöne Darstellung der Moorlandschaft. Aber warum in SW ???

    gruß
    ingo