Back to list
Im Reck- und Breitehammer

Im Reck- und Breitehammer

1,334 11

Im Reck- und Breitehammer

Hallöchen,
ich bin mit meiner Leutsfrau letzte Woche mal wieder im Freilichtmuseum gewesen.
Es war ziemlich viel los, weil ein Feiertag war. Unheimlich viele Kinder, die mich total klasse fanden und am liebsten mitgenommen hätten.
Aber die Leutsfrau hat ja gut auf mich aufgepaßt.
Unter anderem sind wir auch im Reck- und Breite Hammer gewesen.
Solche Betriebe gab es früher gaaannnzzz viele in unserer Region.
Sie wurden mit purer Wasserkraft betrieben und es muß ein höllischer Lärm da gewesen sein.
Beeindruckend fand ich diese großen Hammerköpfe.
Die nennen sich übrigens Bär, echt war.
Die Männer sassen auf diesen Holzstühlchen. Die sind an der Decke befestigt und absolut frei beweglich.
Das muß unheimlich anstrengend gewesen sein und mit Sicherheit nicht gerade toll für den Rücken.
In der großen Esse wurden die Schmiedefeuer betrieben und die Zangen, die die Schmiede brauchten, stellten sie sich auch selber her.
Erstaunlich fand ich, das dieses Handwerk nebenberuflich betrieben wurde, praktisch als Zusatzeinkommen.
Geschmiedet wurden im Reck- und Breitehammer Achsen, Knippzangen, große Schmelzlöffel, Pflugscharen, Ambosse, Pfannen, Kohlenschüppen, Schraubstöcke und Hacken.
Ich finde es immer wieder interessant, zusehen wie die Leute früher gearbeitet haben und wie hart das gewesen ist.
Hoffe, ich konnte euch auch einen kleinen Einblick rüberbringen.

Comments 11

  • Eisbär and Friends 23/06/2010 20:37

    Das sieht wieder nach einen tollen Ausflug aus. Klasse Collage
    lg Eisbär & Friends
  • Helgrid 18/06/2010 17:08

    Interessant ist das, was du gesehen hast! Den Höllenlärm gibt's im heutigen Berufsleben nicht mehr so sehr, aber dafür wird er heute künstlich erzeugt bei Tanzveranstaltungen, in Kinos und ... und ... und ... Schrecklich finde ich das persönlich!
    Liebe Grüße von mir
  • Chris.M 12/06/2010 19:40

    hallo fiete,
    deine info ist klasse...und deine collage mega...
    da ich ja schon dort war und ein super tolles buch über das museum habe, weiß ich wie schön und ansprechend es dort ist...
    irgendwann geh ich mit dir mal wieder dort hin
    lg chris
  • Scräti 11/06/2010 20:42

    Wow ;O)
    LG Scräti
  • Elbebaeren 11/06/2010 19:56

    Ja, mit Kindern in der Nähe muss Bär gut aufpassen :-)

    Da hast Du ja wieder einiges erlebt und gelernt!
    Danke, dass Du uns daran teilhaben lässt.

    LG Die Elbebären
  • Anja Rodekirchen 11/06/2010 13:49

    sehr schön wie du uns das alles berichtest...
    du lernst ne ganze Menge bei euren Ausflügen...
    lg anja
  • Penny Deckel 10/06/2010 21:21

    Eine sehr informative Collage. Klasse.
    L GPenny
  • Motie 10/06/2010 20:41

    Danke lieber Fiete für diesen tollen Einblick.
    Aber sei froh, dass du da nicht arbeiten musst.
    War ganz schön anstrengend für diese Leute
    und sicher ein beeindruckendes Erlebnis für dich,
    mal kennen zu lernen, wie schwer das früher war.
    Deine Mütze ist Spitze, wo bekommt man die?
    Wir suchen schon ewig danach.....
    Gruß und Kompliment an Deine Leutsfrau,
    die Collage ist mal wieder super gut.
    Und bald kommt unser Foto von Zoo.
    LG Die Jungs

  • Foto Püppi 10/06/2010 20:21

    Deine Erlebnisse sind wirklich beeindruckend und immer so schön erzählt. So neckisch wie Du immer ausschaust kann ich gut verstehen das Du dort heiss begehrt warst.
    LG von Gina
  • Axel Sand 10/06/2010 19:21

    Hi Fiete
    danke für die Informationen
    Gruß
    Axel
  • Ursel von der Küste 10/06/2010 18:28

    moin, moin min jung,
    da wäre ich gerne dabei gewesen. ich finde so alte berufe und werstätten toll. aber du hast alles so toll erklärt und ich haber wieder etwas dazu gelernt.

    bis bald
    und liebe grüße an deine leutsfrau
    ursel