383 20

Annette Ralla


Premium (World), Münster

Im Pilzwald

Ein kleiner gelber Pilz,

Comments 20

The photo is not in the discussion.

  • Annette Ralla 10/11/2012 18:13

    @Peter: Stativ hatte ich vor ein paar Tagen dabei. Leider ist es zu hoch und ich musste es immer kippen und es dann noch mit dem Körper arritieren müssen. Muss mir für derartige Situationen sicher ein niedrigeres Stativ besorgen.
    Gegen offene und berechtigte Kritik, wie Du sie ausgeübt hast, habe ich keinerlei Einwände. Im Gegenteil, wenn sie mir weiterhelfen, bin ich dankbar dafür! Zum Thema Anmerkungen überhaupt: nicht jeder kann aufgrund seiner fotografischen Kenntnisse Verbesserungsvorschläge geben und auch nicht jeder, der es könnte, will es auf sich nehmen bzw. sich intensiv mit einer Aufnahme auseinandersetzen. Zum anderen war ich mir schon auch bewusst, dass die Aufnahme, wie auch die meisten anderen von diesem Fototag, nicht wirklich gelungen ist/sind. Das Einzige, was mir wirklich gut gefällt an dem Bild sind die Farben und das Licht.
    So, werde nunmehr, wenn ich vielleicht morgen wieder unterwegs bin, mit etwas mehr Akribie "arbeiten" und hoffe, mal wirklich ein gelungenes Ergebnis zu bekommen.
    Bis dahin sage ich erstmal tschüss!
    Gruß Annette
  • Peter Widmann 10/11/2012 17:50

    @Anette: das geht nicht gegen dich, ich hab nur was wenn sogenannte Buddies" oder "Freunde" jemanden bauchpinseln und anderen vorgaukeln, dass Bilder, die ganz offensichtliche gravierende Fehler haben, super tolle anbetungswürdige Fotos darstellen. Das hilft einem der sich fotografisch weiterentwickeln will, sicher nicht weiter, weil derjenige ja denkt: alle loben meine Bilder, da gibt es nichts zu verbessern. Und das finde ich ehrlich gesagt ein bisschen doof. Du kannst mir glauben, ehrliche Kritik wird dich wesentlich weiterbringen als sogenannte "Experten" die dich alles durch die rosarote Brille sehen lassen wollen. Du musst dann entscheiden was du willst: Bauchgepinsle und Kuschelstunde, oder mehr aus deinen Bildern machen und lernen wie man es besser machen kann. Denk mal drüber nach.
    Gruß Peter
    P.S. Bei Pilzaufnahmen ist es nahezu in 100% der Fälle nötig, ein Stativ zu verwenden. Dann kannst du auch mit geschlossener Blende arbeiten, wenn du dem Pilz mehr Schärfe verpassen willst. Oder du stackst Bilder. Das ist eine Technik von der du sicher schon gehört hast. Dabei werden mehrere Aufnahmen von verschiedenen Schärfeebenen mittels eines Programmes übereinandergelegt. Das Ergebnis ist eine durchgehende Schärfe.
  • Burkhard Wysekal 10/11/2012 17:49

    Ich verfolge die Kommentare schon eine ganze Weile.
    Anette, Du schreibst jetzt eine Erklärung dazu. Das finde ich immer gut.
    Ich kann mir aber noch kein richtiges Bild davon machen. Wenn Du nicht alles in der umfassenden Schärfentiefe abbilden konntst, warum nutzt Du kein Stativ und blendest entsprechend ab.
    Weiterhin führst Du aus, daß Du zukünftig die Offenblende nutzen möchtest. Das bedeutetet aber, daß nur ein Bruchteil des Pilzes scharf erscheint. Habe ich das richtig verstanden...?
    Es geht auch nicht unbedingt darum ,daß sich kleine Fehler bei der Aufnahme einschleichen....das passiert jedem. Nur eins finde ich immer bedenklich, wenn Anmerker einen unglücklichen Schärfeverlauf mit Lob überschütten.
    LG, Burkhard
  • Annette Ralla 10/11/2012 17:36

    @ Peter Widmann,
    den letzten Kommentar finde ich schon etwas gewagt, wenn nicht sogar auch ein wenig frech!
  • Annette Ralla 10/11/2012 17:34

    @Peter Widmann:
    Vielen Dank für Deinen umfassenden Kommentar.
    Nun, ich hätte schon gerne den ganzen Pilz scharf gehabt. Jedoch ging das aufgrund der Lichtbedingungen nicht, da ich mit der Einstellung der Blende dadurch begrenzt war. Mt f/5, die ich hier genutzt hatte, blieb mir nur die Qual der Wahl, entweder Kappe scharf oder wie hier der Blick ins Innere. Eigentlich war beides nur ein fauler Kompromiss. Werde daher, wenn ich zukünftig Bilder (nicht zu verwechseln mit Dokumentationen) von Pilzen machen möchte, die ganz offene Blende einsetzen.
    Dieses Bild werde ich dann, weil es eben nichts richtiges ist, zumindest schon mal auf der Festplatte, löschen, in FC dann etwas später ebenso.
    Vielen Dank nochmals!
    Gruß, Annette
  • Elske Kalolo -Strecker- 10/11/2012 17:00

    mit fotogener Wirkung; ein 1A Makro.
    lieben Gruß, Elske
  • Bärbel7 10/11/2012 15:35

    Einfach großartig so! Gruß Bärbel
  • ReMemBer 10/11/2012 15:01

    eine sehr schöne aufnahme...die schärfe toll plaziert!!
    lg marion
  • Shimmy11 10/11/2012 14:46

    Der knappe Schärfebereich gefällt mir neben den schönen Farben besonders gut.
    LG Ute
  • Reinhold Müller 10/11/2012 14:26

    Eine schöne Perspektive. So sieht man gut, wie er von oben, aber auch von unten aussieht.
    LG Reinhold
  • Peter Widmann 10/11/2012 12:42

    Hmm, wenn ich so Kommentare lese wie: hervorragend, Schärfe auf den Punkt, feiner Schärfeverlauf, dann frage ich mich schon ob ihr alle eure Brille nicht aufhabt. Die Schärfeebene liegt hier viel zu weit hinten, wenn schon so knapp dann wäre es sicher besser gewesen die Schärfe auf den vorderen Hutrand des geflecktblättrigen Flämmlings zu setzen, und nicht irgendwo in der Mitte. Da kann von Schärfeverlauf überhaupt nicht die Rede sein.
    Gruß Peter
  • jeverman 10/11/2012 11:12

    Die Schärfe auf dem Punkt!
    Wunderschönes Bild!

    LG Andreas
  • Heinz Schmalenstroth 10/11/2012 11:05

    Klasse aufgenommen, schöne Perpektive.
    VG Heinz
  • Norbert Kappenstein 10/11/2012 10:51

    Der sieht hübsch aus. Gut die Perspektive und fein der Schärfeverlauf. Eine sehr schöne Pilzaufnahme.
    LG Norbert