Back to list
Im Museum in Utrecht steht sie ...

Im Museum in Utrecht steht sie ...

3,535 29

Im Museum in Utrecht steht sie ...

:)

Comments 29

  • Tante Mizzi 09/12/2018 13:28

    Eine klasse Aufnahme von dieser hübschen Lokomotive !!!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • Roststab 07/12/2018 11:38

    Ein sehr schönes Exponat.  Das Museum hat einiges zu bieten.

    Seid ihr auch in der "Geisterbahn" gewesen?
  • Ernst August Pfaue 07/12/2018 4:30

    Schönes Bild, das durch die Erklärung erst richtig interessant wird. Warum sie dem Personal kein Dach über dem Kopf spendiert haben, wüsste ich gern

    Gruß / Ernst August
    • Roststab 07/12/2018 11:37

      Dach und hohe Seitenwände waren bis etwa 1880 nicht üblich und auch nicht unbedingt erforderlich. Die gefahrenen Strecken waren nicht übermäßig lang und die Geschwindigkeiten auch nicht extrem hoch.  Auch wenn die Loks eine große Höchstgeschwindigkeit hatten, bedeutet das nicht, daß diese ständig gefahren wurde.
    • Ernst August Pfaue 07/12/2018 14:25

      Möglich wäre das... Arbeitsschutz ist sicherlich eine eher etwas spätere Erfindung.. Allerdings ist der "lange Engländer" , der erste Lokführer der berühmten Adler,  womöglich durch die ständige kalte Zugluft früh gestorben, wie ich einmal las: Die uralte Lok in Südösterreich -  GKB 671 - ist übrigens älter als die hier und hat ein Dach.

      Danke für die Antwort

      EA
    • Roststab 07/12/2018 14:53

      In der Tat William Wilson ist "einem längeren Lungenleiden" erlegen. Erst gegen Ende seiner Dienstzeit ist dem Lokpersonal ein lederner Wettermantel zugestanden worden.
  • Andreas E.S. 06/12/2018 22:03

    Ein wunderschönes Exemplar einer historischen Dampflok. Hast du erfahren können in welchem Land und zu welcher Zeit sie gelaufen ist?
    LG  Andreas
    • Der Gelbe Bär 06/12/2018 22:11

      Hallo Andreas,
      hier ein paar Daten zur Lok:
      Personenzuglokomotive SS 13 “De Bril”
      Hersteller: Beyer Peacock & Co, Manchester (GB)?Baujahr: 1864, Fabrik-Nr. 533?Bauart: 1'B (0-4-0)?Spurweite: 1435 (Normalspur)?Vmax: 80km/h?Standort: Het Spoorwegmuseum / Utrecht (NL)
      Den Spitznamen De Bril (Die Brille) hat die Lok aufgrund Ihrer 2 runden Fenster auf der Führerstands-Plattform.Der Tender ist ursprünglich von der Schwesterlok SS 8, welche durch eine Kesselexplosion im Jahr 1868 zerstört wurde.Gefahren ist die Lok in den Niederlanden.
      LG
      Oliver
    • Daniela Boehm 06/12/2018 22:13

      Habe mal meinen Mann antworten lassen ;) er weis es besser :) !
  • Momente HH 06/12/2018 16:01

    Prima von dir gezeigt
    lg gine
  • Nobse 64 06/12/2018 15:27

    Ein echtes Schmuckstück wurde von dir bestens in Szene gesetzt.

    LG Norbert
  • Angela 47 06/12/2018 12:35

    Sie sieht wunderschön aus, als wenn sie nie gelaufen wäre. Klasse von Dir gezeigt.   LG  Angela
  • Frank Mühlberg 06/12/2018 12:32

    Sehr schön aufgenommen !
    LG Frank
  • Kyra Kostena 06/12/2018 11:57

    Die technischen Fortschritte haben auch vor den alten schönen Schienenfahrzeugen nicht Halt gemacht. Liebe Grüsse Prisca
  • Arnd U. B. 06/12/2018 10:54

    Ein wahres Schmuckstück - sehr fein durch dich ins Bild gesetzt. LG Arnd
  • ADAM S 06/12/2018 10:15

    Ganz toll.
  • alicefairy 06/12/2018 10:13

    Schön sieht sie aus
    Lg Alice
  • Rudi a.W. 06/12/2018 8:17

    Sehr schön diese Perspektive zu dieser Lok aus der Eisenbahngeschichte. In diesem Museum scheint es so, dass die Ausstellungsfahrzeuge nicht so eng zusammen stehen, so dass man solche schöne Aufnahmen machen kann.
    LG Rudi
  • tennschter 05/12/2018 23:49

    Ein Oldies ist für mich ein alte Autos. Diese Lok Nr.13 von 1865 ist mehr als ein historisches Eisenbahnfahrzeug, ein Stück Eisenbahngeschichte aus dem ersten Eisenbahnjahrhundert.
    VG vom tennschten
  • Rubie 05/12/2018 22:18

    Toll das das ist ein schöner Oldi.LGrubie

Information

Section
Folders Lokomotiven und Züge
Views 3,535
Published
Language
License

Exif

Camera E-M1
Lens OLYMPUS M.12-50mm F3.5-6.3
Aperture 3.7
Exposure time 1/50
Focus length 13.0 mm
ISO 1600

Public favourites