Back to list
... im Landeanflug

... im Landeanflug

1,609 0

... im Landeanflug

... man glaubt es nicht. Aber die Wirbelschleppen (*) sind wie Peitschenschwingen in der Luft zu hören.

Quelle: Wikipedia
* Bei Wirbelschleppen (engl. wake turbulence), auch Wirbelzöpfe oder Randwirbel genannt, handelt es sich um zopfartige, gegenläufig drehende Luftverwirbelungen hinter fliegenden Flugzeugen (prinzipiell gibt es Wirbelschleppen auch hinter anderen, nicht fliegenden Fahrzeugen, wo sie aufgrund der geringeren Intensität und der Luftreibung am Boden jedoch nur sehr viel geringere Auswirkungen besitzen). Ihre Intensität ist vom Gewicht des Flugzeuges abhängig. Die Lebensdauer wird von Wind und Atmosphäre beeinflusst. Der Begriff „Wirbelschleppen“ bezieht sich dabei sowohl auf die an sich unsichtbaren Luftverwirbelungen, als auch auf die im Zuge von Kondensationsprozessen sichtbar werdenden Wolkenspuren in ihrem Zentrum (engl. wing tip trails).

Comments 0

Information

Section
Views 1,609
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D80
Lens AF-S DX Zoom-Nikkor 18-70mm f/3.5-4.5G IF-ED
Aperture 9
Exposure time 1/2000
Focus length 44.0 mm
ISO 800