Back to list
Im Fokus der Begierde ...

Im Fokus der Begierde ...

2,385 19

Peter Arnheiter


Premium (Complete), Arnegg

Im Fokus der Begierde ...

stand nicht etwa die steile Eisnase im Vordergrund , sondern der grazile Felsgipfel im Hintergrund.

Es handelt sich um die 3657 m hohe Pointe de Bricola im Süden der Cabane de Moiry,2825 m,die

man über den mässig steilen Glacier de Moiry,zum Schluss über den von links ansteigenden Fels-

grat erreicht. Die landschaftlich schöne Hochtour verlangt Gletscherausrüstung,Höhenanpassung,

alpine Erfahrung und dauert um die drei bis vier Stunden. Der Gipfel ist eine wahre Aussichtsloge!




***



Sony Alpha 100, 18. 7. 2010, 15.45 Uhr
1/500 s, F 11,eV – 0.3,110 mm, ISO 100



***



Erinnerungen an unseren Hüttenweg:


In staunendes Schauen vertieft
In staunendes Schauen vertieft
Peter Arnheiter

Die beiden Pointes de Mourty, 3529 m und 3564 m ...
Die beiden Pointes de Mourty, 3529 m und 3564 m ...
Peter Arnheiter

Glacier de Moiry
Glacier de Moiry
Peter Arnheiter

Ich blicke hinauf zu den Bergen ...
Ich blicke hinauf zu den Bergen ...
Peter Arnheiter

***

Comments 19

  • Relaxrudi 11/05/2012 18:57

    Herrliches Foto, weckt Erinnerungen an meine Tour dorthin, verdammt lang her.
    RL
  • Agapy 12/08/2010 8:04

    das Foto allein verursacht bei mir schon ehrfürchtiges Staunen, dann erst Deine bergsteigerischen Ambitionen. Nun ja, jeder wie er kann und mag und bei Dir weiß ich, daß Du nicht nur stur auf diesen Gipfel steigst um Deine eigenen Kräfte und Fähigkeiten zu bestaunen, sondern den Sinn für die Schönheit der Natur in allen Einzelheiten dabei hast.
    LG Roswitha
  • Theophanu 31/07/2010 11:21

    wahnsinnsgletscher, irre!
    lg uta
  • Adrian - Zeller 31/07/2010 0:23

    Oh, was seh ich da? Du warst auf der Cabane du Moiry, Peter? Sehr schön, wie die Eisschichtung dank dem Schattenwurf zur Geltung kommt.
    Habe da auch noch ein Bild von der Moiryhütte aus aufgenommen in meiner fc-Foltoliste gefunden. Allerdings bei Sonnenuntergang aufgenommen.
    Hast Du diese Sujet auch gesehen?
    Letztes Aufleuchten
    Letztes Aufleuchten
    Adrian - Zeller
    LG Adrian
  • carinart 30/07/2010 11:16

    Ich kann deine Begeisterung verstehen: das Panorama ist "himmlisch"! Und wie du uns davon in deinem Bild erzählst, ist grosse Klasse!
    L.G. Karin
  • Helmut Portenkirchner 29/07/2010 21:23

    Hallo Peter ! die Strukturen im Eis sind fantastisch und der Bildschnitt ist wieder der Hammer.

    LG Helmut
  • Kurt Neeser 29/07/2010 7:47

    Deine Bergbilder sind ein Klasse für sich und ich kann mich daran kaum satt sehen.
    VG Kurt
  • Steffen Kuehn 28/07/2010 10:17

    Beneidenswert, das Bild und die Anstrengung dazu !

    vG; Steffen
  • Markus Sömmi 27/07/2010 22:11

    Hallo Peter

    Du hast deine/eure Bergtour mit super Aussichten dokumentiert!
    Bei diesem vielen Eis scheint die Temperatur keine Gefahr zu sein.....!
    Aber es täuscht gewaltig.......!
    Die vielen Schichten zeigen wie lange es braucht um solch dickes Eis zu produzieren!
    Danke für die schönen Bergfotos!

    LG Markus
  • Heidi Schönberg 27/07/2010 21:36

    Eine ganz tolle Serie, bin begeistert!
    LG Heidi
  • Marguerite L. 27/07/2010 21:34

    Die Formen und Schichtungen faszinieren mich
    Grüessli Marguerite
  • regineheuser 27/07/2010 21:10

    ein Kustwerk der Natur.....ich kann nur staunen...wie ergreifend muss das sein wenn man dort steht........

    Liebe Grüße
    Regi
  • Cornelia Dettmer 27/07/2010 20:43

    wunderschönes Foto ..klasse Bildaufbau
    LG Conny
  • Ilse Bartels 27/07/2010 18:52

    Peter, das ist eine wahnsinnige Aufnahme--im positiven gesehen. Aber ich kenne das noch von unseren Gletschertouren im Wallis. Sehr beeindruckend und ein gekonnter Bildaufbau.

    Liebe Grüße
    Ilse
  • RMFoto 27/07/2010 18:39

    Es ist unglaublich schön wie Du das Wachsen des Gletschers oder der Eisschichten darstellst!!
    Für mich sehr beeinduckend, und in einer (zu erwartendend)
    hervorragenden Qualität!!!

    LG Roland