506 31

Comments 31

The photo is not in the discussion.

  • Arnd U. B. 06/11/2007 7:17

    Ein tolles Stillleben...Lg Arnd
  • Kerstin Stolzenburg 05/11/2007 10:22

    @Stefan, hier sollten nicht persönliche Vorlieben angegriffen werde, mir ging es vorrangig um die Diskrepanz zwischen Tabakwerbung mit all ihren Begleiterscheinungen und dem gesundheitlichen Aspekt im Allgemeinen. Deshalb auch der Link zu Eckhards Foto "Auf eigene Gefahr, Münster 2007".
    @Carsten: Du hast recht, Abhängigkeiten gibt es in ganz verschiedenen Bereichen. Wie weit sich der Mensch dorthinein begeben möchte, ist sicherlich zunächst seine eigene Angelegenheit. Problematisch finde ich jedoch den Ansatz der Legitimation und Relativierung, sobald der Staat durch Steuereinnahmen mitverdienen kann.
    @Helene: Herzlichen Dank auch für Deine Anmerkung. Wer kann wissen, ob Folgen eintreten werden? Wissenschaftliche Studien belegen doch bereits hinlänglich die Schädlichkeit des Rauchens. Man weist auf diese sogar plakativ hin. Und doch findet das Wissen darum keine konsequente Umsetzung in der Zigarettenwerbung.

    Grüße. Kerstin
  • Helene Kramarcsik 05/11/2007 8:52

    Ein schönes zufällig entstandenes Arrangement hast Du hier entdeckt und gut aufgebaut als Bild festgehalten. Die Bildsprache ist eindeutig. Sie ist sowohl Widerspruch als auch Synchronität vermittelnd. Widersprüchlich deshalb, weil Rauchen nicht unbedingt zwangsläufig zu Medikamentenkonsumentationen führen muß, aber wenn die Folgen des Rauchens zu Gesundheitsschäden führen, dann sollen diese mit Medikamente bekämpft werden. In diesem Fall sind beide "Abfälle" auch Synchronität verratend.
    Das ist für mich Deine Bildbotschaft.
    LG Helene
  • Carsten Mundt 04/11/2007 8:39

    2 Arten von Süchten:
    eine - mehr oder weniger - freiwillige (niemand wird gezwungen, mit dem Rauchen anzufangen, das Aufhören, wie ich aus leidiger Erfahrung weiss, ist aber sehr schwer) und eine durch Gesundheitswesen und Pharmaindustrie legitiemerte.
    Leider ist auch die Anzahl von medikamentenabhängigen Personen nicht zu unterschätzen mit hoher Dunkelziffer.
    Ich rauche vorerst weiter, die Medizin wird's schon richten.
  • Renate Bonow 03/11/2007 21:28

    drugs....
    lg renate
  • ston 02/11/2007 18:24

    da ich seit über 12 Jahren nicht mehr rauche werde ich mich nicht zu einer Diskussion hinreissen lassen. Ich finde nur das jeder für sich und sein Leben entscheiden soll was gut oder schlecht für ihn ist. Mit dem nötgen Respekt gegenüber dem Nächsten, versteht sich.

    Das Foto ist Dir absolut gelungen. Bildaufbau wie auch die Schärfe.

    LG Stefan
  • Sanne BZ 02/11/2007 18:18

    Was die beiden sich wohl zu erzählen haben! :-) Mich erstaunt immer wieder, wie du aus solch alltäglichen Szenen, an der jeder vorbei rennt, so ein tolles Bild machst!
    Lg
    Sanne
  • Klaus Gärtner 02/11/2007 18:06

    Wenn der Mensch vernünftig wäre - ja was wäre dann?
    Der Himmel auf Erden?
    Wir fangen fast immer erst an nachzudenken wenn sich die ersten Folgen zeigen :-(((
    Die Zusammenstellung ist prima - und das Interesse zeigt sich ja auch umgehend.
    LG Klaus
  • J-La 02/11/2007 13:23

    Schöne gesehen und festgehalten.
    Hast deine Augen auch überall;-)
    Gruß Jürgen
  • E-Punkt 02/11/2007 10:32

    Das Foto regt zu Diskussionen an, wie man sieht. Und das ist gut so.
    LG Elfi
  • DSK 02/11/2007 10:08

    Erste Sahne



    LG MIcha
    _____________________________
  • E. W. R. 02/11/2007 9:53

    DISKUSSIONEN, genau DAS ist es. Eckhard
  • Sabine Jandl-Jobst 02/11/2007 9:41

    Ich find´s gut, mit Bildern Diskussionen anzuregen!
    LG Sabine
  • Kerstin Stolzenburg 02/11/2007 8:25

    Eckhard, ja, ein Anfang ist gemacht ;-))
    Kerstin