Back to list
Im Blick - Details Sakralbauwerke (35) Dom St. Mauritius und St. Katharina Magdeburg

Im Blick - Details Sakralbauwerke (35) Dom St. Mauritius und St. Katharina Magdeburg

13,275 18

Kehut


Premium (World), Magdeburg

Im Blick - Details Sakralbauwerke (35) Dom St. Mauritius und St. Katharina Magdeburg

Am südlichen Pfeiler des Chorquadrats steht die Skulptur des Hl. Mauritius, ein Schutzpatron des Doms.
Von den Ottonen wurde der Märtyrer zum höchsten Patron des Reiches erhoben.
Die um 1240 entstandene, heute nicht mehr vollständige Skulptur ist die älteste erhaltene Darstellung eines Schwarzafrikaners in nachantiker Zeiten in Europa.
Canon EOS 5D Mark III / EF 24-70 mm f/2,8L / b=35 mm / f=4,5 / 1/80 Sek / ISO 3200 / +0,00 EV / Freihand / Einzelaufnahme / 02.03.2016
Bitte keine Bilder & Anhänge verlinken!

Comments 18

  • SINA 06/12/2016 10:35

    auch sehr gut dargestellt von Dir
  • Mike JB 04/12/2016 12:27

    so darf man sich einen Schutzpatron vorstellen
    LG Mike
  • Bartzi27 - S.Bartz 30/11/2016 20:20

    Hallo
    Feine Detailaufnahme, gut ins Bild gesetzt.
    Gruß Bartzi27
  • Tavor 30/11/2016 18:10

    Die mittelalterlichen Steinmetze verstanden schon etwas von Ausdruck !
    Herzliche Grüße. Stefan
  • Rumtreibär 30/11/2016 12:29

    sehr schön gezeigt diese Skulptur vom Schutzpatron - gefällt mir gut, danke auch für die Info zum Bild
    carpe lucem * HG Dieter
  • Jürgen Becker 30/11/2016 10:12

    Trotz des wenigen Lichtes sehr detailreich und gut.
    LG Jürgen
  • Klaus Degen 29/11/2016 23:42

    Das Gesicht kommt bei mir etwas dunkel auf dem Monitor...
    lg Klaus
  • Willi W. 29/11/2016 21:31

    Wunderbare Detailaufnahme. Gefällt mir sehr gut.
    LG willi
  • Ilona aus DD 29/11/2016 21:03

    Eine sehr sehnswerte Detailaufnahme.
    LG ilona
  • Ursula Zürcher 29/11/2016 19:33

    Da hattest du schwierige Lichtverhältnisse, die du bestens gemeistert hast. Eine schöne Aufnahme dieser Figur!
    Liebe Grüsse, Ursi
  • Stefan W. Wirtz 29/11/2016 19:32

    Die Aufnahme des Heiligen ist Dir gelungen. Es wäre interessant zu wissen, wie der Heilige zum Mohr wurde, da er eigentlich ein römischer Legionär gewesen war.
    LG
    -Stefan-
  • Lichtmagie 29/11/2016 18:39

    wow....
    das ist eine wunderbare Figur...
    die hätte ich auch sehr gerne auf den Chip gebannt...
    Gefällt mir sehr..
    Dein Bild
    Liebe Grüße
    Karin
  • picture-e GALLERY70 29/11/2016 17:16

    Respekt einflößend.
    .............................................................................
    LG und eine beschauliche Vorweihnachtszeit.. Elmar (picture-e)
    .............................................................................
  • warei 29/11/2016 17:02

    Beste Qualität, wie immer.
    LG Waltraud
  • Günter Mahrenholz 29/11/2016 17:00

    Die schwierigen Bedingungen recht gut gemeistert. Den Kopf aber vielleicht etwas abwedeln.

    VG Günter