Back to list
ich brauche dringend Hilfe...

ich brauche dringend Hilfe...

879 11

Anke Schlemmer


Free Account, Soest

ich brauche dringend Hilfe...

Ich schaffe es einfach nicht, in der dunklen Judohalle
brauchbare Bilder zu machen.
Einerseits sind mir die Sportler oftmals viel zu schnell
(das Bild zeigt dann ausschließlich Bewegungsunschärfe),
andererseits sind die Bilder meist viel zu dunkel.

Welche Einstellungen sind empfehlenswert?
Ich bekomme es einfach nicht richtig hin!!!

Danke für eure Tipps!
:o)

Comments 11

  • Mi Chael 09/10/2006 0:06

    Ach ja nochwas: Ein etwas erhöhter Aufnahmestandpunkt (Stuhl o.ä.) hilft sehr, dann verschmelzen die Kämpfer nicht so mit den Zuschauern.
  • Mi Chael 09/10/2006 0:05

    Hallo Anke, ich schließe mich im Wesentlichen meinen Vorrednern an (hohe Isozahl, Blende 2,8 bis 3,2).

    Zur Belichtungszeit: Ich habe damit beim Judo etwas experimentiert: Bei 1/250 ist alles eingefroren, bei 1/160 kommen einige (meist durchaus schöne) Bewegungswischer, 1/100 sollte man nur nehmen, wenn man auf die Wischer wirklich steht (so wie ich manchmal).

    Viel Erfolg!
    Michael
  • Ingma.r W.esemann 03/09/2006 13:39

    schon mal wer an das öffnen der blende gedacht? welches objektiv verwendest du? versuche mal mit größter blendenöffnung zu fotografieren (kleinste blendenzahl). solltest du öffter in hallen fotografieren müssen. wird wohl ein lichtstärkeres objektiv nur weiterhelfen (und die erhöhung der iso zahl)

    lg
    ingmar
  • Rennbus 27/08/2006 23:59

    Bei ISO1600 rauscht die 350D leider schon ganz heftig. Ich würde eher 1/125 und ISO 400 nehmen, dann fällt das rauschen fast nicht auf. Blitzen ist bei solchen Veranstaltungen meist nicht erwünscht und erfordert wegen der großen Entfernungen auch einen starken Blitz, der eingebaute ist da meist nicht ausreichend.
    Das Foto ist aber trotz ISO 1600 ganz gut geworden.
    lg Reinhard
  • Anke Schlemmer 27/08/2006 21:45

    Hallo Gabi,
    da ich ´s ja gern bequem habe, war das auch mein erster Gedanke. Aber dann sind die Judoka schneller als die Kamera. *lach*
  • Roman H. 27/08/2006 21:12

    Ich denke Digital ist schon richtig in diesem Fall. Analog wird wohl nicht besser bei solch schlechten Lichtbedinungen. Die Kameraeinstellungen sind wohl auch ok, soweit ich das als Analoganhänger (und kaum Digitalbenutzer) beurteilen kann.
    Das Bild oben ist ja im übrigen gar nicht mal so schlecht und vielleicht solltest Du es mal mit EBV einfach etwas aufzuhellen versuchen. Für die örtliche Zeitung sollte das allemal reichen. Gruss Roman
  • Anke Schlemmer 27/08/2006 20:56

    @Roman und Anke,
    ich knippse mit ´ner EOS 350D, ich habe aber auch noch ´ne analoge EOS 300 und S/W-Filme (Kodak Professional BW400CN) hier rumzuliegen. Hältst du es für ratsamer, für diesen Zweck wieder zum analogen Knippsen zurückkehren?

    @Anne,
    1/500; 5,6; ISO 1600 - rauscht das wohl wegen dem hohen ISO-Wert so irre doll?

    Ich danke euch schon mal wegen eurer Unterstützung! Hoffentlich kommen mal vorzeigbare Bilder bei unseren Turnieren heraus, welche man auch mal an die örtliche Zeitung weitergeben könnte. Das wäre wirklich schön!

    viele liebe Grüße
    Anke
  • Home of the Norfolks 27/08/2006 20:50

    Was hast Du für eine Cam?
    Meine hat ein Programm für geschlossene Räume mit schlechter Beleuctung! Das geht immer ganz gut dann.
    LG Anke
  • Roman H. 27/08/2006 20:33

    Das Problem ist wie Du schon schreibst, dass es dunkel ist und sich die Judokas halt etwas zu schnell bewegen. So ungern ich das hier schreibe aber für solche Verhältnisse sind Digitalknipsen eigentlich ideal, sofern die Kamera nicht zu stark verzögert!
    Ansonsten, wenn Blitzen nicht möglich ist halt empfindlichere Filme (ISO 400, ISO 800 oder allenfalls auf hochempfindliche S/W Filme ausweichen) verwenden. Gruss Roman
  • Anne Rudolph 27/08/2006 20:31

    ich bin der denkbar ungünstigste Ansprechpartner. Eine Freundin hat mir ´mal den Tipp gegeben in einem dunklen Raum ohne Blitz - darum ging es bei mir - die ISO-Zahl auf 1600 einzustellen