Back to list
Hybridfähre „Copenhagen"

Hybridfähre „Copenhagen"

3,216 11

Hybridfähre „Copenhagen"

dieHybridfähre „Copenhagen" mit Windantriebstechnologie fährt zwischen Rostock und Gedser. Ein kleiner Beitrag zum Umweltschutz ? Ich finde ja.

Laut Scandlines: Ein Rotorsegel ist ein rotierender, 30 Meter hoher Zylinder, dessen Technologie auf dem sogenannten Magnus-Effekt basiert. Trifft der Wind auf den rotierenden Zylinder, wird der Wind auf der einen Seite des Zylinders beschleunigt und auf der anderen Seite des Zylinders verlangsamt Der Unterschied in der Windgeschwindigkeit führt zu einem Druckunterschied, der eine Kraft senkrecht zum Wind generiert. Es ist diese Kraft, die dabei hilft, das Schiff vorwärts durch das Wasser zu schieben.

Comments 11

Information

Section
Views 3,216
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D600
Lens 24.0-70.0 mm f/2.8
Aperture 11
Exposure time 1/1250
Focus length 60.0 mm
ISO 400