Back to list
Hugenottenbrunnen Erlangen

Hugenottenbrunnen Erlangen

1,359 10

Peter Dickow


Premium (World), Ansbach

Hugenottenbrunnen Erlangen

Hugenottenbrunnen und Orangerie im Erlanger Schlossgarten

Der 1706 von dem Bayreuther Hofbildhauer Elias Räntz geschaffene Hugenottenbrunnen stellt in einem ovalen Brunnenbecken (29 m x 19,5 m) einen kegelförmigen Felsenberg dar, der in drei Ebenen aufgeteilt ist. Auf der untersten Ebene werden vornehme Hugenottenfamilien dargestellt, darüber antike Gottheiten und ganz oben Markgraf Christian Ernst. Die in die vier Himmelsrichtungen zeigenden Kartuschen enthielten mittlerweile verschwundene Text mit Lobpreisungen des Markgrafen. Eine Öffnung in dem Felsenkegel erlaubt den Durchblick auf das Reiterstandbild des Markgrafen.
Der Brunnen wurde von dem nahegelegenen Wasserturm gespeist, den wiederum das in der Thalermühle an der Regnitz gelegene Pumpwerk versorgte. Für den Bau dieses Brunnens wurde Sandstein verwendet, der mittlerweile starke Verwitterungsspuren aufweist und 1999 eine Restaurierung notwendig machte.

Die Orangerie wurde 1704-1706 durch Gottfried von Gedeler geplant und erbaut und bis 1755 als Pomeranzenhaus genutzt. Die barocke Außenfassade zeigt Einflüsse des beginnenden Rokoko sowie Sandsteinplastiken von Elias Räntz. Im Mittelteil befindet sich ein Wassersaal mit bedeutender Stuckausstattung sowie aus dem nahegelegenen Wasserturm gespeisten Wasserspielen. Im Jahre 1818 ging das Gebäude in den Besitz der Friedrich-Alexander-Universität über und ist seitdem Sitz der Institute für Kirchenmusik und Kunstgeschichte

Comments 10

  • Baumgartner Josef 12/10/2013 5:54

    Ja da haben wir viele Tage und Stunden verbracht in
    diesem Stadtgarten mit diesem Brunnen und dem herr-
    lichen Garten neben an. Ich danke dir, dass Du meine
    Erinnerungen wieder wach gerüttelt hast.Ganz lieben
    Danke und Gruß v. Sepp
  • Kolanuss 04/10/2013 10:19

    Die Infos sind wieder überwältigend! Wie lange sitzt du eigentlich daran, immer so viel zusammenzutragen?
    Gruß Petra
  • Trugbild 03/10/2013 11:43

    Ebenso wunderschön, mein Hugenottenbrunnenfoto schaut ähnlich aus. Wenn ich meine vielen anderen mal reingestellt habe, stelle ich meine mal zum Vergleich aus. Gut von Dir gesehen und vor allem erstklassig über die Fakten recherchiert. Das zeichnet Deine Fotos besonders aus.
    Ich freue mich für Dich, dass Du an Sehenswürdigkeiten denselben Geschmack hast wie ich. Verwunderlich, dass wir uns noch nie über die Füße gestolpert sind beim Fotografieren.
    Ganz liebe Grüße Adeltraut
  • H. Endres 02/10/2013 21:08

    Eine sehr schöne Aufnahme mit sehr schönem Bildaufbau. Was ich mir hier auch gut hätte vorstellen können wäre eine kleine Langzeitbelichtung. Der Brunnen würde dann noch besser wirken.
    LG Harald
  • Mary.D. 02/10/2013 10:46

    Ein interessanter Brunnen,den du sehr gut abgelichtet hast.
    Die Info finde ich sehr gut!
    LG Mary
  • Gudrun und Johannes 02/10/2013 10:39

    Ein imposanter Brunnen. Ich glaube, da kann man viele Details entdecken... oder sich einfach an den Rand setzen und dem Plätschern des Wassers lauschen und entspannen.
    Liebe Grüße Gudrun
  • tinchen49 02/10/2013 7:27

    wunderschöne Aufnahme vom Brunnen und der Orangerie in Erlangen. Was mir dort auch besonders gefällt ist, dass die Parkanlage die Studenten zum Lernen und zum Relaxen nutzen dürfen. Sie sitzen in der Wiese diskutieren oder lernen einfach. Schaue ich mir immer wieder gerne an.
    lg tinchen
  • Pixelfranz 01/10/2013 23:01

    klasse Farben,ein schönes Bild.
    LG Franz
  • Martina4 Mayer 01/10/2013 22:43

    wunderbar, super aufgenommen den schönen Brunnen
  • W.H. Baumann 01/10/2013 21:25

    Mei, wie lange bin ich nicht mehr dort gewesen - und wie oft in jungen Jahren! Am alten Hugenottenbrunnen und der Orangerie scheint sich jedenfalls nichts geändert zu haben, im Gegensatz zum Stadtbild. Ein tolles Foto mit ebensolcher Info!
    LG Werner

Information

Section
Folders Franken
Views 1,359
Published
Language
License

Exif

Camera Canon PowerShot S90
Lens 6.0-22.5 mm
Aperture 2.2
Exposure time 1/320
Focus length 6.0 mm
ISO 100