Daniel 19


Premium (Complete), Emmental

Huflattich (Tussilago farfara)

Bei uns am NSG- Teich, dahinter der offenblendige Schilfgürtel.

Comments 18

  • Bruni Mayer 01/04/2021 10:06

    tolle perspektive....das hast du sehr schön fotografiert.
    lg bruni
  • Wolf. 27/03/2021 17:32

    wenn du mir jetzt noch NSG erklärst,
    dann kann ich vielleicht noch besser verstehen
    warum sich der wunderschöne huflattich dort so vögeliswohl fühlt!
    :-)))
    än liäbe grueß
    vom wolf
    • Daniel 19 27/03/2021 17:51

      NSG ist die Abkürzung für Natur Schutz Gebiet. Ich wünsche dem Geimpften ein tolles Wochenende.
    • Wolf. 27/03/2021 17:55

      ja da hätt ich auch selber draufkommen können!
      dass es bei euch mit dem impfen ja fast noch schleppender vorangeht als bei uns, das erstaunt mich doch sehr. und welche bedenken gibt es denn noch gegen astra-zeneca? ich versteh das alles nicht mehr.
  • Heike J 27/03/2021 7:28

    schön von dir präsentiert
  • Ruth U. 26/03/2021 19:42

    Ich hätte nicht gewusst wie Huflattich aussieht, aber der Name sagt mir was.
    LG Ruth
  • Marlis E. 26/03/2021 19:00

    das sind die ersten der Wildblüten, die überall ihre gelben Köpfe hervorstrecken, eine wahre Freude in jedem Frühling.
    Liebe Grüße
    Marlis
  • Davina02 26/03/2021 18:21

    Scheint sehr genügsam zu sein, schön mit der Offenblende!
    LG Angela
  • Hans Nater 26/03/2021 17:17

    Es geht aufwärts.
    Ein offenblendiger Schilfgürtel ist mir allerdings noch nie begnet. Scheint eine örtliche Mutation zu sein.
    lghn
  • Mary.D. 26/03/2021 16:39

    Gut hast du dass festgehalten.
    LG Mary
  • Misme 26/03/2021 14:41

    So unscheinbar er daher kommt, so wirksam ist er als Arznei.
    Doch Vorsicht ist geboten, Huflattich enthält lebertoxische Pyrrolizidin-Alkaloide, so dass heute nur noch die PA-armen  Züchtungen Verwendung finden.
    Dann aber zeigt er seine Qualitäten. Selbst sehr robust, wächst er an allen von Menschen mit Beschlag belegten Standorten wie Steinbrüchen, Baustellen, in Gräben, an Wegrändern, Äckern und Brachen.
    Er lindert Husten, wirkt abschwellend und entzündungshemmend, eben ein Hustenvertreiber.
    LG Misme
  • Roland Zumbühl 26/03/2021 13:34

    Den Huflattich und die offene Blende habe ich sofort erkannt ;-)