Back to list
Hornissenbock...

Hornissenbock...

1,967 9

Günther B.


Premium (World), Nähe Frankfurt

Hornissenbock...

...bzw. 2 Hornissenböcke, Plagionotus detritus
Länge 10 bis 19 mm
Gefunden im Anfang Juni 2018 auf einem Holzlager direkt an der Donau in Niederösterreich.
Die Käfer bewegen sich ziemlich schnell auf den Baumstämmen/Klafterholz.
Ähnlich der Widderbock und Wespenbock(Eichenwidderbock) - bei auf dem angehängten Bild

Eichenwidderbock
Eichenwidderbock
Günther B.

Comments 9

  • Traumbild 05/04/2019 19:11

    Von so einem Käfer habe ich noch nie gehört. Ich stelle immer wieder fest, wieviele Käferarten du findest und kennst.
    Käfer erfasst mein Auge kaum, leider. So danke ich dir für deine Aufnahme. 
    LG Claudia
  • Lieselotte D. 04/04/2019 20:13

    starke Aufnahme
    LG Lieselotte
  • Wolfg. Müller 04/04/2019 17:38

    ... und so etwas gibt es auch? Schön fürs zeigen.
    Was du aber auch alles während deiner Radltouren siehst
    (ich jage wohl immer schnell vorbei).
    Gruß Wolfgang
    • Günther B. 04/04/2019 22:23

      Da ich/wir schon öfters dort war, wissen wir wo wir halten müssen und schon länger liegende Holzstapel werden immer genau unter Augenschein genommen. Besonders achten wir auf mögliche Prachtkäfer. Gruß Günther
  • alicefairy 04/04/2019 16:04

    Nicht mal noch gehört von denen. Danke fürs zeigen
    Lg Alice
  • Helga Schöps 04/04/2019 9:30

    Ich wusste nicht mal, dass es den gibt! Schön, dass du ihn uns zeigst!
    LG Helga
  • Chrysolina 04/04/2019 9:14

    Ja in Österreich sind die Chancen größer,  insekten zu  finden.  Und gleich 2, das ist ja toll. Diesen Käfer habe ich hier in Mecklenburg-Vorpommern gefunden. Wie gesagt, häufig ist der nicht.  Auch in Österreich wird s immer knapper mit Insekten. Dort geht man den selben Weg wie in D. Alles gemäht und sauber.
    • Günther B. 04/04/2019 9:27

      Die Stelle wird vermutlich erst spät gemäht, weil sie etwas abseits liegt. Der Radweg ist zwar da, aber ist eine "Sackgasse". Der eigentlich Donauradweg wird ca. 5 km zuvor über eine Donaubrücke geleitet. Die Baumstämme, die dort gelagert werden, liegen auch oft einige Jahre dort. Wir treffen da auch kaum auf Menschen.
  • oilhillpitter 04/04/2019 8:48

    Hier bei uns sehe ich nichts an Käfern oder Insekten, obwohl hier viel Grünfläche (Garten) ringsum vorhanden ist. LG Peter

Information

Section
Folders Käfer
Views 1,967
Published
Language
License

Exif

Camera CX4
Lens RICOH ZOOM LENS
Aperture 3.7
Exposure time 1/1230
Focus length 5.4 mm
ISO 100

Appreciated by