Back to list
Hornissen-Schwebfliege

Hornissen-Schwebfliege

1,154 15

Gila W.


Premium (Pro), Südbaden

Hornissen-Schwebfliege

Der Sommerflieder lockt nicht nur Schmetterlinge an, es kommen auch viele andere Insekten um sich an seinem Nektar zu laben.
Diese sehr große Schwebfliege (Hornissen-Schwebfliege,
wissenschaftlicher Name : Volucella zonaria) ist mir gleich aufgefallen.

Allgemeines:
Die Hornissen-Schwebfliege wird auch als Große Waldschwebfliege bezeichnet.

Kennzeichen:
Stirn und Gesicht sind gelb. Der Halsschild ist rotbraun und glänzt stark. Das Schildchen ist etwas heller. Das erste Segment des Hinterleibs ist schwarz. Am Hinterrand des 2. und 3. Segmentes befindet sich eine schwarze Binde. Der übrige Hinterleib ist honiggelb. Durch Größe und Färbung erinnert die Fliege an eine Hornisse.

Körperlänge:
18 - 22 mm

Lebensraum:
Ungemähte Wiesen, Gärten.

Entwicklung:
Die Fliegen findet man von Juli bis September. Das Weibchen fliegt in ein Wespen- oder Hornissennest und legt seine Eier an die Nestwand. Die Larven ernähren sich von Wespenleichen. Sie werden etwa 20 mm lang. Die gelbweiße Färbung wird durch Erdteilchen, die an der Larve festkleben, überdeckt. Die Larve verpuppt sich im Erdreich. Die Puppe überwintert.

Ernährung:
Wespenleichen

Verbreitung:
Süd- und Mitteleuropa, Westsibiririen, Nordafrika.

Quelle: Insektenbox

Comments 15

Information

Section
Folders Insekten
Views 1,154
Published
Language
License

Exif

Camera EOS 600D
Lens Canon Makro 100mm IS USM
Aperture ---
Exposure time ---
Focus length ---
ISO ---