Gert Rehn


Free Account, Chemnitz

Horch da kommt Naumann

Prof. Naumann, Besitzer der Niles-Werke Chemnitz und diverser Oldtimer,

hier mit Horch 853, BJ 1937

Comments 11

  • Gert Rehn 19/09/2014 19:47



    Ach das ist dem Horch sein Rommel, äh, dem Rommel sein Horch vielleicht?
  • Huc 16/09/2014 23:01

    das waren noch Zeiten. Adolf fuhr Mercedes, Rommel nur Horch.
  • Gert Rehn 28/08/2014 15:03


    Liebe Kerstin, also lassen wir das, der würde auch nicht in meine Garage passen, sodass ich Anhänger von kleineren Autos bin. 1erBMW oder Trabant. ;-)

    LG Gert
  • Uli.S.Photo 28/08/2014 11:32

    @ Kerstin:
    ...rein technisch wäre es heute durchaus möglich solche Autos mit neuestem Technik- und Sicherheitsstandart zu bauen.
    Beispiel: bauen wir in einen solchen Wagen einen 2-Liter-Commonrail-Turbodiesel mit 140 PS ein. Hier baut sich das erste Problem auf - die Motorkräfte müssen dauerhaft und sicher auf die Straße übertragen werden. Das schaffen aber weder die Felgen noch die Bereifung jener Zeit. Stell Dir aber das abgebildete Auto mit Alufelgen und 265ger Bereifung vor - sieht besch...eiden aus.
    Dieser und noch viele andere Kompromisse würden die Fertigungskosten in die Höhe treiben, so dass ein solches Modell heute wohl kaum für unter 100.000,-€ zu haben wäre.
    Viel Spaß beim Sparen... Uli
  • Kerstin Stolzenburg 27/08/2014 14:10

    Ja, finde ich auch!
    Ich glaube, wenn man ein solches Modell zu einem erschwinglichen Preis mit neuer Technik auf den Markt bringen würde, fände es begeisterte Käufer.
    Gruß. Kerstin
  • Gert Rehn 27/08/2014 12:50


    liebe Kerstin, mich öden die jetzigen Modelle oft an, da sie sich fast kaum mehr unterscheiden. Wenn man Autos nur nach den CW-Werten entwirft (Luftwiderstand), dann kommt immer dasselbe raus. Aber auch die viereckigen großen SUV´s sind zwar praktisch und altersgerecht, aber die Form begeistert nicht. Früher hatte man mehr Sinn für Eleganz und schöne Details.

    LG Gert
  • Kerstin Stolzenburg 26/08/2014 14:42

    Wieso stellt man so schöne Autos nicht mehr her (mit neuer Technik)? Ich würde so etwas kaufen und finde es viel ästhetischer als die meisten Blechschachteln, die heute herumfahren.

    LG. Kerstin
  • Gert Rehn 25/08/2014 7:39

    Uli, ich war am 19.8.2010 am Sachsenring und habe jedes Gefährt aufgenommen, das wieder raus kam. Auch dieses Jahr war er dabei, Uli.
    . LG Gert

    http://www.motor-klassik.de/rennsport/sachsen-classic-2013-horch-mal-zwickau-7654139.html
  • Uli.S.Photo 24/08/2014 23:17

    ...in diesem Jahr war er nicht zur Sachsen Classic. In der Teilnehmerliste ist er nicht zu finden und die Startnummern waren in diesem Jahr grafisch anders gestaltet. Vielleicht finde ich ihn im Archiv.
    h.G. Uli
  • smokeonthewater 24/08/2014 22:50

    Bildschönes Auto, was damals in Zwickau gebaut wurde.
    VG Dieter
  • lucky pictures 24/08/2014 22:50

    Edles Gefährt! Muss mal googeln, was der Prof. noch so alles in seiner/n Garage/n stehen hat.
    Das ist also ein Horch Oldie nehme ich an!
    lg Lucky

Information

Section
Folders Bauten,Technik,Kunst
Views 1,245
Published
Language
License

Exif

Camera DMC-FX500
Lens ---
Aperture 4.5
Exposure time 1/800
Focus length 4.4 mm
ISO 100