3,185 39

stefu


Free Account, Melle

Honigluft

Am 10. Mai. 2013 war ich von einem Termin auf dem Weg nach Hause.
Das Wetter - wie so oft in den letzten Monaten - grau in grau.
Gedankenverloren steuerte ich das Auto aus dem Unterbewusstsein heraus,
ohne genau wahrzunehmen, was vor mir alles so geschah.

Dann vernahm ich plötzlich diesen unverkennbaren Duft von Honig und wurde sofort aus meinen Gedanken gerissen.
Als ich mich umsah, entdeckte ich das Rapsfeld und mir viel sofort diese besondere Stimmung auf.

Ich hielt sofort am Seitenstreifen an.
Nahm mehrere Nasen voll des süßen Duftes.
Und ging zum Kofferraum, um die Kamera zu holen.

Nach kurzem umsehen schoss ich dann ein Foto, welches mir spontan gefiel.

Honigluft im Haus.

Comments 39

  • STRESS PHOTOGRAPHY 02/06/2013 19:45

    Wow. Du hast da eine ganz schöne Bildkomposition geschaffen.Das Rabsfeld, dann die Häuser und die Landschaft dahinter und zuletzt diese Wolkenstimmung.
    Super gemacht, es lohnt sich manchmal, anzuhalten.
    LG Hans Peter
  • T-Tol 26/05/2013 6:45 Voting comment

    c
  • Michael.M. 26/05/2013 6:45 Voting comment

    c
  • MissNeugier 26/05/2013 6:45 Voting comment

    E
  • Erkan Camlilar 26/05/2013 6:45 Voting comment

    c
  • erich w. 26/05/2013 6:45 Voting comment

    +
  • Frank Bayer LEV 26/05/2013 6:45 Voting comment

    e
  • Wolfgang Sh. 26/05/2013 6:45 Voting comment

    +
  • Luigi Scorsino 26/05/2013 6:45 Voting comment

    +++pro+++
  • Photomann Der 26/05/2013 6:45 Voting comment

    e
  • Rheinhexe 26/05/2013 6:45 Voting comment

    @Nidhoeggr sehr schöne Bildkritik..verschiedenes kann ich nachvollziehen...dennoch sagt mein Bauch Pro...ich höre mal auf ihn
  • Günter Boris 26/05/2013 6:45 Voting comment

    c
  • Erz 26/05/2013 6:45 Voting comment

    +++
  • Gerhard Hucke 26/05/2013 6:45 Voting comment

    c
  • Nidhoeggr 26/05/2013 6:45 Voting comment

    Der unscharfe, MF-unterschrittene VG ist mMn mehr lästig denn "einleitend".
    Die Farben korrelieren mMn harmonisch miteinander, die Bildaufteilung und den Schnitt empfinde ich großteils als trefflich, auch wenn sie nicht herausragend sind.
    Einige Stellen wie etwaige sehr dunkle bis abgesoffene Bereiche des Waldes kann man sowohl als "suboptimal" als auch als kontrastierte Unterbrechungskomponente der Horizontalen empfinden.
    Dem Himmel oder gesamten Foto wurde beatechnisch scheinbar nachgeholfen - Referenzpunkt einige Baumkronenbereich, die "Halos" aufweißen, diese hätte man via Tonwertkorrektursebene und/oder Helligkeit/Kontrast + nachfolgender Radierung und/oder einfacher Überstempelung im Pixelbereich vermeiden können.


    Mein Fazit:
    Alles in allem gefallen mir persönlich besonders die Farbkorrelation zwischen dem grauen Himmel, der btw einen mMn hohen "Dramatikfaktor" innehat und dem Gelb und Gründ des VG.
    Unten den unscharfen VG wegschnibbeln würde hier m.E. harmonischer im Gesamten ausschauen, auch wenn folglich die Horizontalbildaufteilung eine reeelativ mittige wäre.
    Bei den abgesoffenen Waldbereichen und den "Halos" bin ich zwiegespalten, ebenso, was die Positionierung des Hauses im Foto anbelangt, da sie der vertikalen Mitte recht nahe ist und dadurch der Gesamtpepp vergleichsweise gering ist.

    Letztendlich ist meine Entscheidung ein Contra, hauptsächlich aufgrund des unscharfen VG's und der Hauspositionierung.

    G, Nidhoeggr.

Information

Section
Folders Landschaft
Views 3,185
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 600D
Lens Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II
Aperture 5
Exposure time 1/400
Focus length 18.0 mm
ISO 100