Back to list
Holz zwischen den Jahren

Holz zwischen den Jahren

1,026 25

Holz zwischen den Jahren

Schlitten habe ich noch zwei - wer weiß
wie alt die sind

Schnee liegt dünn und doch tragfähig - wer weiß
wie lange noch

Holz liegt herum im Niemandsland am Bach
und ich hole es

eine Säge, ein Schlitten und los - wer weiß
wie lange noch dieses Glück besteht

der Ofen lacht, wenn er dieses Holz verbrennt,
er speist und feiert

Danket Gott, es ist
Weihnachten!

Comments 25

  • E. W. R. 19/11/2013 16:25

    Inzwischen zähle ich nicht mehr die Tage bis Weihnachten, sondern die Tage, bis Weihnachten vorbei ist.
  • taradi 30/12/2011 13:40

    wünsche ein gesundes und erlebnisreiches jahr 2012 !
  • Gert Rehn 26/03/2011 7:35

    die ehrliche Art zu heizen, Hoz suchen, sich ein Feuerchen machen. Wir sind alle zu verwöhnt von Putins Gas, dabei wird die Taiga verheizt von den gaslosen Russen.
    vG Gert
  • Neydhart von Gmunden 31/12/2009 19:25

    ... ist jemand schon mal auf die Idee gekommen, Sylvester auf dem Schlitten vor einem offenen Holzfeuer sitzend zu verbringen, vielleicht noch mit einer leckeren Suppe von Erasco .... ???
    Vielleicht zu Beginn 2011 ??????????????????????
  • Ferdi W. Weise 31/12/2009 11:07

    Hallo Werner,
    ich wünsche Dir einen guten und schönen Übergang ins Neue Jahr - und für selbiges alles, alles Gute,
    besonders Gesundheit!
    lg. -Ferdi-
  • Eva-Maria Nehring 30/12/2009 9:38

    Das ist hier und heute auf dem Land noch üblich,
    auch das Holzsammeln in Kiepen.
    Daran sehe ich mal wieder ,welch Glück ich habe
    nicht in einer quirligen Stadt zu leben.
    Ein schönes und passendes Motiv hast Du gut mit Text versehen.
    Auch für Dich/Euch ein gutes und gesundes 2010,
    kommt heil ins Neue Jahr,
    wer weiß,was es uns bringen mag.
    Gesund bleiben,dann findet sich alles andere.
    Alles Liebe!
    Eva
    @ Kerstin hat es schon gesagt.

    Das erinnert mich auch an Kinderzeiten...

    Der Geschmack der Leberwurststullen ist mir auf der Zunge,
    das "!Danke schön" der Bauern für`s Kartoffelkäfer sammeln,Rüben verziehen und Kartoffeln nachlesen....

    ....und wir hatten viel,viel Spaß!
    Keiner sprach von Kinderarbeit
    :-))
  • Manfred Wenzel 29/12/2009 15:25

    Holzsammeln - mit dem Schlitten nach Hause bringen - da werden ganz alte Erinnerungen wach ...
    und übrigens: paß mit der Säge auf ;-)))
    alles Gute im Neuen Jahr wünscht dir
    Manfred
  • B.K-K 29/12/2009 1:52

    ein wunderbares Synonym für die Freiheit, wie ich finde - ob nun als "Wildholzsammler", oder Elkes Ballon sich die Freiheit nahm - schön, wenn dieses Glück die Herzen bewegt - :-)))

    LG Brigitte
  • Clara Hase 28/12/2009 20:52

    ein schlichtes bild und so viele gute und schöne Gedanken dazu - es hat seinen Zweck erfüllt.
  • Willi Thiel 28/12/2009 20:27

    ach
    ich dachte holz gibts im baumarkt fein abgepackt in säckchen trocken und normgerecht versägt.
    deine hölzchen sehen nass ungleichgroß aus
    find ich.
    die rußen doch bestimmt beim abbrennen....
    die befestigung auf dem schlitten läßt auch zu wünschen übrig..
    aber es hat dir spass gemacht das sammeln und das sägen und erst recht das verfeuern ......gut so
    hg willi
  • Christine Matouschek 28/12/2009 18:39

    Werner, bei uns war es heute
    strahlend schön und sommerlich warm.

    Deshalb schicke ich Dir jetzt noch
    einen ganzen Sack voller Sonnenstrahlen.
    Matou

  • † werner weis 27/12/2009 22:47


    ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll - ich bin gerührt und ermutigt durch Eure Anmerkungen - sie tun mir gut - alle !!!

    nun zunächst @Kerstin:

    Liebe Kerstin,
    Du triffst das Motiv ins Herz, einen sanften Leuchtturmkegel lässt Du mit Deinem Text ins Wesentliche leuchten - erhellend wie Du hier berichtest und einschätzst - Danke!
    Ich traf zwei afrikanische Kiinder letztens in diesem "Niemandsland", wo ich Holz sammele, es war noch Herbst, sie versuchten für ihre Mutter Äpfel von den dort immer noch wild wachsenden Apfelbäumen zu holen, "einen pro Stunde" sagten sie, denn viel kullerten in den Bach. Sie wussten nicht, dass es 80 Meter weiter alte verwilderte herrenlose Obstbäume mit viel frisch auf die weiche Erde gefallenem Fallobst gab - gerade richtig für das Apfelmus, das ihre Mutter zu kochen beabsichtigte - ich lotste sie dort hin, sie waren zunächst misstrauisch - doch dann haben sie das "Paradies" gesehen - und im Nu hatten sie ihre Tüten prallvoll gesammelt...
    in diesem herzlichen Sinne grüße ich Dich,
    Danke
    mhG werner
  • Wolfgang Weninger 27/12/2009 19:39

    ich kann mich noch gut erinnern, als ich noch ein Junge war, dass ich mit Oma und dem Schlitten Reisig suchen gehen musste ... genau so sah das aus, aber die Handschuhe hätte ich nie so achtlos liegen lassen
    Servus, Wolfgang
  • E. W. R. 27/12/2009 18:51

    Lieber Werner, das Holzholen war früher Gewohnheitsrecht, wenn ich mich nicht irre. Inzwischen ist Holzfeuerung auf diese Art ja etwas für Kaminbesitzer geworden, und im Kamin kann nicht einfach alles verbrannt werden, was frisch aus dem Wald kommt. Eckhard
  • Watndat 27/12/2009 14:22

    Ja wenn es kalt wird ..war Holz knapp..
    In Zeiten als man noch im Garten ein Plupsklo hatten.
    Meistens weit unter dem Gefrierpunkt durch Schnee und Eis zu laufen um sein Geschäftchen zu machen für gross und klein..
    Grossvater Gustav erzählte uns Kindern:
    Ohh..es war sehr kalt im Haus ..etwa 10 Grad minus..
    Und wir hatten alles Holz verbraucht..Was nun dachte Gustav ..so kam ihm die Idee ..bei Schmitzens und am Plumpsklo die Türe mit dem Herzen auszuhängen..
    Um sie dann im Haus zu brennen ..damit es entlich warm werde.
    Am anderen Tag kam Schmitz und fragte ..wer es weiss .wer die Türe entwendet hat.
    Gustav schüttelt den Kopf ..Schmitz bemerkt eine warme Luft aus dem Hause ströhmen NANU?? Und dachte" Dem werde ich ein Schnippchen schlagen!"
    Doch Grossvater war ja schlau .hängt die Türe aus dem Rahmen des Klo´s aus und setzte sie in dem Keller ..Händereibend ging er zu Ruh...
    Am Morgen ging er wie gewohnt zur Toilette und fand...
    sie nicht mehr..nur der Sitz satnd da und wartete..

    Na dass waren Zeiten!!!
    Lg Klaus