2,469 7

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Hollywood...

...liegt etwa 15515 km von Lüderitz entfernt...;-)

Lüderitz ist eine namibische Hafenstadt an der Lüderitzbucht am östlichen Südatlantik, in der Region Karas im Süden Namibias und hat etwa 12.500 Einwohner (Stand 2011). Lüderitz wurde am 12. Mai 1883 gegründet.
Der portugiesische Seefahrer Bartolomeu Diaz landete 1487 auf der Suche nach dem Seeweg nach Indien als erster Europäer in der Großen Bucht. Die heute Lüderitzbucht genannte Bucht nannte er Angra Pequena (‚Kleine Bucht‘).
Der Bremer Tabakhändler Adolf Lüderitz landete 1883 in der Angra Pequena. Lüderitz wollte das allgemein als wertlos angesehene Land um die Bucht erwerben, weil er hoffte, dort Bodenschätze zu finden. Durch seinen Mitarbeiter und Teilhaber Heinrich Vogelsang handelte er dem Orlam-Führer Josef Frederiks II in Bethanien ein zirka 40 Meilen langes und 20 Meilen tiefes Landstück ab, um darauf einen Handelsposten zu errichten. Frederiks erhielt 100 Goldpfund sowie 250 Gewehre für das nach seiner Ansicht zirka 70 × 35 Kilometer große Gebiet. Nach Vertragsabschluss wurde dem Verkäufer klargemacht, dass es sich nicht um englische Meilen (zirka 1,6 Kilometer), sondern selbstverständlich um preußische Meilen zu 7,5 Kilometer handelte und er damit den Großteil seines Stammesgebietes von 300 × 150 Kilometer verkauft hatte. Dieser Handel ging als „Meilenschwindel“ in die Annalen ein.
https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCderitz

Es gibt allerdings auch in Sachsen-Anhalt eine Ortschaft namens Lüderitz. Sie liegt in der Altmark und gehört zur Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte im Süden des Landkreises Stendal.
https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCderitz_(Altmark)

EOS 70D
ISO 400
f 5,6
1/2000 s
Sigma 18-250 mm 1:3,5-6,3 DC OS HSM
95 mm (152 mm KB)

Comments 7

Information

Sections
Folders Namibia
Views 2,469
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 70D
Lens Sigma 18-250mm f/3.5-6.3 DC OS HSM
Aperture 5.6
Exposure time 1/2000
Focus length 95.0 mm
ISO 400

Appreciated by