Back to list
Hollow Skai liest aus seiner Rio-Reiser-Biographie

Hollow Skai liest aus seiner Rio-Reiser-Biographie

756 12

Die Adoxianer


Premium (Pro), purer Freude!

Hollow Skai liest aus seiner Rio-Reiser-Biographie

"Das alles und noch viel mehr"

neulich in Itzehoe,
gewagt kurz belichtet,
gerade frisch gescannt ;)

http://derohlsen.blogspot.com/2008/04/beton-trmmer-scherben-und-der-knig-von.html

Comments 12

  • GREATEST HITS 02/05/2008 23:20

    Ich hab's noch nie gemacht und verspüre dazu momentan einfach keinen Drang. Ich knipse ja sehr sehr viel und finde es eigentlich ganz entspannend, für ein paar Tage Abstand von den Bildern zu bekommen, bevor ich mich wieder mit ihnen beschäftige.

    Der Delta 3200 bringt eigentlich immer extrem gute Ergebnisse (oder würde es zumindest, wenn ich nicht oftmals zu mutig mit den Belichtungszeiten wäre *g*) - im Idealfall ein erstaunlich feines Korn. Beim Verbrauchsmaterial ist er definitiv der größte Luxus, den ich mir regelmäßig gönne. ;)
  • Willi H 411 02/05/2008 21:23

    3200 ASA?
    Kann zumindest auf dem Monitor nichs Negatives finden. In diese lichtstarken Gefilde habe ich mich noch nicht gewagt. Im Moment nur die "normalen" Sachen, wie Fomapan 100 oder FP4 und so. Immer in Rodinal 1+50.
    Aber warum entwickelst du nicht selber? Geht doch einfach, ist billiger und macht zudem noch Spaß.
    VG Willi
  • GREATEST HITS 02/05/2008 17:42

    Ja, ist es.

    Ilford Delta 3200, vom Orwo-Labor durch deren Standardsoße gezogen. (Ich entwickle nicht selbst.)
  • Willi H 411 02/05/2008 16:43

    Die Bühnenbilder sind klasse. Schwierige Lichtsituation, aber gut hingekriegt.
    Das letzte Bild finde ich faszinierend aber auch verwirrend: Ist das eine Doppelbelichtung?
    Was für einen Film hast du genomen und wie entwickelt?
    VG Willi
  • GREATEST HITS 02/05/2008 15:56

    Bei dieser oder ähnlichen Bühnen/Kunstlicht-Situationen gehe ich schon vorher davon aus, dass ich vermutlich schnippeln muss.
    Ansonsten scanne ich (mal abgesehen von meiner aktuellen "Reher"-Serie) meistens inkl. Originalrand, wodurch sich Ausschnitts/Ausrichtungskorrektur ja automatisch verbietet. Im Grunde ist das also Faulheit. ;)


    Falls ihr nich die restlichen fünf Bilder vom Abend sehen wollt - die gibt's hier:
    http://www.flickriver.com/photos/derohlsen/sets/72157604836105874/
  • Willi H 411 01/05/2008 22:40

    @Kowboy:
    Klar ist das immer am schönsten.
    Obwohl ja gerade hier die Meinungen immer wieder auseinander gehen. Viele sind ja der Meinung, das Bild wird erst durch den nachträglichen Ausschnitt festgelegt.
    Das ist halt eine sophilophische Ansicht (oder wie das heißen tut). *g*


    @Maike:
    Wie heißt es immer:
    Sag niemals nie. *g*

    VG Willi
  • die Maike 01/05/2008 20:46

    "Bei einer festen Brennweite hat man ja überhaupt keine andere Möglichkeit" - als das Bild von einem entfernten Motiv hinterher zu beschneiden?
    Oh doch, da gibt es eine andere Möglichkeit, wenn man nicht näher ran kann und aus dieser Entfernung keinen (subjektiv) guten Ausschnitt / Bildaufbau hinbekommt:
    Auf das Foto zu verzichten.
    So handhabe ich das jedenfalls (in 99,9 %)

    Und gerade das Bild hier ist ein denkbar schlechtes Beispiel für meine Meinung, denn dieses starke Motiv würde sich in den 0,1 % wiederfinden, ich hätte es also auch gemacht :-)

    Saugeil find ich das. Und ja, n büschn spooky.
  • GREATEST HITS 01/05/2008 17:38

    Klar, aber am befriedigsten ist es doch, wenn ein Bild im Vollformat (oder möglichst nahe dran) funktioniert. ;)
  • Willi H 411 01/05/2008 12:59

    Ist doch legitim.
    Wenn du es in "altbewährter Weise" vergrößert hättest, hättest du wahrscheinlich denselben Ausschnitt gewählt. Bei einer festen Brennweite hat man ja überhaupt keine andere Möglichkeit.
    VG Willi
  • GREATEST HITS 01/05/2008 12:54

    Zugegebenermaßen ist das Bild etwas gecroppt. Noch mehr schwarz musste einfach nicht sein. ;)
  • Willi H 411 01/05/2008 12:13

    Wirkt irgendwie gespenstisch. Interessanter Bildschnitt: Der Lesende in der unteren rechten Ecke und das Licht oben links.
    Kommt gut rüber.
    VG Willi
  • Jeanette Atherton. 30/04/2008 20:32

    Klasse!!!!