Back to list
Hohes Hospital Haina

Hohes Hospital Haina

2,057 3

Wasserwagenpilot


Premium (Complete), Wurzbach

Hohes Hospital Haina

Landgraf Philipp I. löste die Abtei nach der Einführung der Reformation in der Landgrafschaft Hessen auf und stiftete im August 1533 in Haina eines von vier Hohen Hospitälern für die arme Landbevölkerung in seinem Land. Haina war eines der beiden für Männer. Dabei blieb dem Hospital der gesamte einstige Klosterbesitz erhalten, damit aus dessen Erträgen die Kosten bestritten werden konnten. Der Landgraf weihte am 26. August, von Kassel kommend, das Landeshospital Merxhausen für weibliche Kranke ein und reiste anschließend nach Haina weiter, wo er das Landeshospital für Männer einweihte.

Für die Menschen auf dem Land

Die Stiftung war gezielt für die Menschen in den Dörfern gedacht, weil es auf dem Land, anders als in den Städten, damals noch kaum Einrichtungen der Armen- und Krankenfürsorge gab. Unter Philipp ging man dieses Problem nun systematisch an. Haina wurde Sitz der Gesamtverwaltung der Hospitalstiftung, die Leitung übernahm der Ziegenhainer Hauptmann Heinz von Lüder. Er erhielt den Titel eines Obervorstehers dieser „Hohen Hospitäler“ und erwarb sich große Verdienste beim Aufbau des Systems. In der Hainaer Kirche wurde ihm deshalb neben dem Philippstein ein Denkmal gesetzt, das ebenfalls der Bildhauer Philipp Soldan fertigte.

Vor mehr als 800 Jahren von Zisterziensern gegründet, werden in Haina seit fast fünf Jahrhunderten kranke Menschen versorgt. Das ehemalige Kloster ist eine der besterhaltenen und kunsthistorisch bedeutsamsten gotischen Anlagen in Deutschland.

Vitos Haina
beschäftigt insgesamt mehr als 1000 Mitarbeiter. Die größte Einrichtung ist die Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina, die hessenweit für die Behandlung erwachsener psychisch gestörter Rechtsbrecher zuständig ist. Die Klinik betreibt eine Außenstelle in der Universitätsstadt Gießen. 1988 als forensische Institutsambulanz gegründet ist die Vitos forensisch-psychiatrische Ambulanz Hessen heute eine eigene Betriebsstätte. Mit sieben Nachsorgeteams ist sie von den Standorten Haina, Kassel, Gießen, Schotten und Eltville aus hessenweit für die ambulante Behandlung psychisch gestörter Rechtsbrecher für die Dauer der Führungsaufsicht zuständig. Die Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Haina ist eine Fachklinik für alle psychischen Erkrankungen des Erwachsenenalters einschließlich der Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen. Neben Ambulanzen in Haina und Korbach wird in der Kreisstadt Korbach eine Tagesklinik unterhalten. Die Vitos begleitenden psychiatrischen Dienste Haina betreuen landkreisweit mit stationären, teilstationären und ambulanten Angeboten chronisch psychisch kranke Menschen.

Comments 3

Information

Section
Views 2,057
Published
Language
License

Exif

Camera X-T1
Lens XF18-135mmF3.5-5.6R LM OIS WR
Aperture 14
Exposure time 1/150
Focus length 20.1 mm
ISO 320

Appreciated by