1,929 48

Trautel R.


Premium (World), Meiningen

hoffnung ...

... nach gelb an diesem trüben tag.

31. oktober 2005 schlosspark weineck in franken, olympus c 750 uz.

der ginkgo ist ein sommergrüner baum, das heißt, er wirft im herbst seine bätter ab. die bäume erreichen in etwa 100 jahren eine höhe von bis zu 40 metern. seine rinde ist braun mit einer dicken schicht, die kork ähnelt, und wird bei älteren bäumen rissig. der junge baum wächst meistens schlank und auffallend gerade in die höhe. dies ändert sich zunehmend beim älteren baum, dessen äste sich immer mehr in die waagerechte bewegen und so eine ausladende, mächtige krone bilden können. meistens besitzt der ginkgo zwei haupttriebe, von denen der eine aber schwächer ausgebildet ist. die äste bilden langtriebe, die je nach bedingungen zwischen 20 und 100 cm im jahr wachsen können, und kurztriebe, deren wachstum häufig nur ein paar mm im jahr beträgt. die kurztriebe können sich ganz unerwartet zu langtrieben entwickeln.
auffällig sind die fächerförmigen breiten blätter, die in der mitte mehr oder weniger stark eingekerbt sind. kaum ein gingko-blatt gleicht dem anderen, blätter von jungen bäumen sind deutlich anders geformt als die von alten bäumen (heterophyllie). die blätter sind gabelnervig (dichotom), evolutionär betrachtet ein sehr ursprüngliches merkmal. sie sind zu beginn ihres wachstums im frühjahr hellgrün und dunkeln über den sommer nach, im herbst färben sie sich auffallend hellgelb, und fallen schließlich etwa anfang november ab. eine besonderheit des ginkgo ist hierbei, dass alle blätter an einem tag abfallen können."

http://de.wikipedia.org/wiki/Ginkgo





und neu diese woche in meinem zweitaccount:

Comments 48

  • Helga Broel 10/11/2021 16:12

    Herrlich die verschiedenen Gelbtöne mit dem Grün.
    LG Helga
  • Trautel R. 13/07/2013 22:20

    @ alfons40: ich danke dir, dass du auch dieses schon ältere motiv entdeckt hast.
    lg trautel
  • Trautel R. 05/05/2012 20:08

    @ b.k-k: du hast einen ginkgo-baum? seit meiner kindheit liebe ich diesen, mein "erster" stand in unserem schulhof.
    lg trautel
  • B.K-K 08/04/2012 18:12

    das so harmonische Verstreutsein auf einer Grasfläche für mich, neben der Farbe, den besonderen Reiz dieses Bildes ausmacht - erst dachte ich ja, die Blätter meines Ginkgos zu sehen, aber soviele hat er nun noch nicht - ;-)))

    LG Brigitte
  • Trautel R. 14/02/2010 9:10

    @ wilhelm: wie es jeder sieht, für mich war es die farbe "gelb". leider auch heute erst entdeckt.
    lg trautel
  • Wilhelm H. 27/12/2008 21:16

    Hier fehlt mir etwas. das herausragt
    Herzlichen Gruß
    Wilhelm
  • Trautel R. 11/12/2005 18:44

    @ barbara bis sandra und ralf: vielen dank für eure netten anmerkungen zu diesen gingkoblatt-motiv.
    @ barbara: auch für mich ist der gingkobaum etwas ganz besonders schon seit meiner kindheit.
    lg trautel
  • Sandra U. Ralf J. 11/12/2005 10:08

    Ein herrliches Foto von Dir.
    Einfach aber tolle Wirkung.
    LG Sandra und Ralf
  • Harald L. 10/12/2005 17:57

    simpel und relativ unspektakuläres Bild, trotzdem gefällt mir...
  • Hanne L. 10/12/2005 16:16

    Kannst du Gedanken lesen - mir ist auch sehr danach!! Eine feine Aufnahme!
    Liebe Grüße und einen ruhigen 3. Advent, Hanne
  • lehmann.photos 09/12/2005 22:51

    Gefällt mir sehr gut. Sehr schöne Struktur.
    vg Joachim
  • Doreen Böhnke 09/12/2005 19:26

    Genau - gelb braucht der Mensch bei dem Wetter draußen.
    :-))
    LG
    doreen
  • R + G Team Dülmen 08/12/2005 21:47

    ....mmmmmh......
    lg.....günter
  • Rainer Switala 08/12/2005 12:08

    ich kann dich gut verstehen
    ein wenig farbe tut richtig gut
    gefällt mir
    feines bild - gut präsentiert
    gruß rainer
  • Biggi Seidler 08/12/2005 9:22

    Wunderschön diese Ginkoblätter, jetzt noch einen Text und fertig ist ein Postkartenmotiv!
    LG Biggi