Sabine Streckies 01


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Höckerschwan – und andere Nöte

Nach dem es nun ja wärmer geworden und der Schnee geschmolzen ist, noch einmal ein Blick zurück in den Winter. Das Foto zeigt eine der wenigen Stellen eines großen Nordwestmecklenburgischen Gewässers, das eine Weile eisfrei geblieben war. Dort „klumpte“ sämtliches Wassergeflügel, das nicht weiter ziehen wollte oder – wahrscheinlicher – dies aus Entkräftung nicht mehr konnte. Einige Tiere (Möwen, Greife, Raben) profitierten teils und soweit nicht selbst betroffen von der Situation, andere haben sie nicht überlebt. Bei den weißen Flecken oberhalb des „Schwanenklumpens“ handelt es sich um die Reste verendeter Höckerschwäne.

Bussard und Winterverlierer Schwan
Bussard und Winterverlierer Schwan
Sabine Streckies 01

Bussard und Winterverlierer Nandu
Bussard und Winterverlierer Nandu
Sabine Streckies 01

Die andere Seite der Medaille ist allerdings die, dass eine intakte Tierwelt solche starken Ausfälle wie im Winter 2009/2010 gut verkraften kann, bereits geringe Biotopsverschlechterungen jedoch nicht. Wir sollten also nie vergessen, immer das Ganze zu sehen und den Blick anlässlich der jeden Winter geführten Pro und Contra – Fütterungsdiskussionen nicht zugunsten kurzfristiger Lösungen abschweifen lassen ……
Nikon D300, Nikkor AF S 28-70 bei 28mm, Blende 9 bei 1/800stel Sekunden, ISO 200, Belichtungskorrektur Null.

Comments 2

  • Sabine Streckies 01 19/03/2010 13:54

    Hallo Willy,
    da füttert niemand und selbst der ansässige Fischer hatte seinen "Laden" lange geschlossen. Vom Ried bis nach Wiesbaden kann man immer ziemlich viele Höckerschwäne finden - dass die Fünfzig nach Norden ziehen werden, glaube ich daher nicht, sondern eher, dass es Hessen und Pfälzer sind. Wer jetzt noch kein Brutrevier im Norden besetzt hat, hat schlechte Karten.
    Gruß
    Rheinhilde
  • Willy Brüchle 19/03/2010 13:22

    Der "Klumpen" kommt wohl vom Füttern. Wenigstens 50 Höckerschwäne sind jetzt auch noch vor der Knoblausaue zu finden. Eigentlich wäre jetzt mal Zeit, wieder nach Norden zu fliegen. MfG, w.b.