Back to list
Hochzeitshaus - Fritzlar/Nordhessen

Hochzeitshaus - Fritzlar/Nordhessen

2,015 2

Horst Zimmermann


Premium (World), Hannover

Hochzeitshaus - Fritzlar/Nordhessen

Hochzeitshäuser entstanden gegen Ende des Mittelalters und am Anfang der Neuzeit. Die großen Gebäude, die aus Fachwerk oder aus Stein errichtet wurden, waren zur Ausrichtung von Feierlichkeiten für Hochzeiten und Kindstaufen geplant und gebaut.
Die Unterhaltung dieser Häuser erfolgte durch Nutzungsgebühren, die zum Beispiel in einer Hochzeitsordnung festgelegt waren. So wird z. B. im Jahre 1651 von einer derartigen Hochzeitsordnung in Fritzlar berichtet. Die Hochzeitsgesellschaft musste u.a. für die lange dauernden Feierlichkeiten, drei und mehr Tage, in barer Münze oder (und) in Naturalien bezahlen. In Fritzlar erhielten die Hochzeiter als Entgegenkommen die Erlaubnis, den Rest des Hochzeitsbiers, das nur zu diesem Zweck gebraut wurde, gegen Bezahlung an andere auszuschenken.
Das fünfgeschossige Hochzeitshaus in Fritzlar (erbaut 1580–1590) ist mit seinem Grundriss von 33 x 12 Metern eines der größten Fachwerkhäuser Hessens.

Comments 2

Information

Section
Folders Stadt, Dorf, Gebäude
Views 2,015
Published
Language
License

Exif

Camera SLT-A65V
Lens 24-70mm F2.8-2.8 SSM
Aperture 4
Exposure time 1/50
Focus length 24.0 mm
ISO 800

Appreciated by