Back to list
Hochwasser III, Version 2

Hochwasser III, Version 2

1,748 5

Ansgar Leuthner


Premium (World), Wiesbaden

Hochwasser III, Version 2

..nach einem Vorschlag von ShivaK

Comments 5

  • Seidenweber 29/11/2018 18:00

    Mir gefällt das andere Bild besser,
    obwohl ich sehr wohl weiß, dass Mittelachsigkeit
    schon mal langweilig wirkt. Wird jedenfalls so gesagt,
    aber dem muss man sich ja nicht immer anschliessen.

    Mir gefällt das andere BIld deshalb besser, weil ich es
    als "ruhiger", keinesfalls als  "langweilig" empfinde.
    Ich finde sogar, die triste Stimmung, aber auch das sehr ruhige
    Wasser verlangen geradezu eine ausgewogene
    (Baum auf Mittelachse, wie beim anderen Bild) Gestaltung.
    Die asymmetrische Positionierung des Baumes verursacht in
    meinem Empfinden eine Spannung, die m.E. nicht zu der
    ruhigen Atmossphäre passt.
    Natürlich ist das nur mein persönliches Empfinden und erhebt
    keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit.

    Gruß
    Peter
  • Vitória Castelo Santos 27/11/2018 13:18

    Top Spiegelbild.
    LG Vitoria
  • ShivaK 27/11/2018 9:23

    hmmm ... mein Blick sagt nochmal, dass es das noch nicht ist. Ich habe mir noch mal genau den Baum angesehen und festgestellt, dass er mitten im Wasser steht, und durch den neuen Schnitt ist er mittig geblieben. Ich finds zwar besser, dass rechts der Teil weg ist, aber man hätte das Foto insgesamt asymmetrischer bezogen auf seinen Standpunkt machen müssen.
    • Ansgar Leuthner 27/11/2018 9:32

      ..also der Baum steht eindeutig nicht in der Mitte, sondern ist leicht nach rechts verschoben...Aber was lernen wir daraus: hat ein ursprünglich gemachtes Foto irgendwo einen Haken - dann sollte man damit leben und nicht ewig dran rumverbessern wollen...wird nämlich selten besser - nur anders...Liebe Grüße und vielen Dank für Deine Mühe, die Gestaltung zu verbessern! Ansgar
    • ShivaK 27/11/2018 9:34

      das stimmt wohl; am Rand kann man manchmal noch was machen, aber hier ist eher mit leben angesagt.
      (und ich meinte mittig bezogen auf die Höhe und nicht auf die Breite)