Back to list
Hochofenwerk Piombino

Hochofenwerk Piombino

1,003 10

Christian Brünig


Free Account, Duisburg, Ruhrgebiet, Europa

Hochofenwerk Piombino

..hier links der neuere Teil mit dem in Betreb befindlichen Hochofen jenseits der Stadt, rechts im Hintergund die alten Hochöfen, Gasometer und Kokerei sowie Stahlwerk.
EXIF:
Original date/time: 2002:12:07 17:16:16
Exposure time: 30/10
F-stop: 4.0
focal length: 20 mm
ISO speed: 400
Light source: Kunstlicht
Exposure bias: 3.0000
Metering mode: Pattern
Exposure program: Aperture priority
Brightness: -1.6600
Camera make: FUJIFILM
Camera model: FinePixS2Pro
2. Belichtung mit 160 ASA und 2 Sekunden, übereinander gelegt zur Kontrastdämpfung für die vielen Lichtquellen. Einstiegsfoto für die Serie

Straße ohne Wiederkehr
Straße ohne Wiederkehr
Christian Brünig

Comments 10

  • Christian Brünig 25/01/2003 12:46

    @Ralf: gut möglich, ich habe mich auch etwas über die "dicken" Gitterstzübe bewundert. . Da ich zur Zeit keine Möglichkeit habe, auf meine Originalbilder zuzugreifen, Wvl. in 2 Wochen. Das kann einem sehr leicht passieren zwischen 2 Fotos, dass Dir die Kamera um 1 oder Pixelbreiten verrutscht, beosnders wenn Du per Hand die Einstellungen ändern musst, Belichtungskorrektur oder.ä.
  • Ralf Georg Rakos 25/01/2003 0:00

    Scheint ja eine gewaltige Anlage zu sein.
    Das Bild, besonders der Strommast sieht allerdings etwas eigentümlich aus. Waren die 2 Bilder vielleicht nicht 100%ig deckungsgleich?
  • JOchen G. 24/01/2003 9:05

    Was für ein optisches Chaos!
    Dunst, blendende Spitzlichter, manches dämmert im Ungefähren, ähnlich wie Deine Benennung des Ortes: Konsequent wäre es gewesen, Du hättest ihn von Piombino auf Pyrombino umgetauft, dann hätte der Name den griechischen Begriff des Feuers enthalten.
    Aber auch so: ein kleines optisches Feuerwerk!
    JOchen
  • Frank Fischer 24/01/2003 8:15

    top erstelltes bild durch die ebenentechnik enorm gut die kontraste bewältigt!

    lg frank
  • Christian Brünig 23/01/2003 22:13

    Die Lichter habe ich durch die Überlagerung der 2. Belichtung gedrosselt, etwa 3 Lichtwerte.
  • Andreas Sünder 23/01/2003 21:53

    Ich finde das mit den Lichtern gut, besonders diese sternen Form sieht stark aus. Als Überstrahlung würde ich das nicht sehen, meiner Meinung nach noch im grünen Bereich.
    Gruß Andreas
  • Andreas Sünder 23/01/2003 21:37

    Klasse Foto, gar nicht so einfach bei so vielen Details den Überblick zubehalten.
    Gruß Andreas
  • Christian Brünig 23/01/2003 21:26

    @Christian. : warst sehr schnell, die Daten sind jetzt eingefügt
  • Christian. Müller 23/01/2003 21:20

    ich liebe solche fotos...kannst du mal die einstellungen und die cam posten?