Back to list
" Hochofen Henrichshütte "

" Hochofen Henrichshütte "

2,156 15

C. Dietl


Premium (Complete), Essen

" Hochofen Henrichshütte "

Extraschicht 2010
Eigentlich hatte ich diesmal gar keine Lust, muß aber zugeben, dass es sich wieder mal gelohnt hat.
Danke an die Rasselbande, die mich quasi gezwungen hat ;-)

...passend zum Thema und gerade aktuell:

" vom Roheisen zum Edelstahl "
" vom Roheisen zum Edelstahl "
C. Dietl


http://www.lichtbilder-cdietl.de/

Comments 15

  • Bernd Ullrich 22/06/2010 12:44

    Tolles Farbspiel, wirklich sehr gut gelungen. Klasse.
  • Thomas Thomitzek 21/06/2010 20:20

    Klasse in Szene gesetzt!
    LG Thomas
  • Matthias Renk 21/06/2010 15:16

    Hallo Claudia,
    tolle Aufnahme, das was der Dieter >gemeckert< hat, ist dass, was mich auch sofort irretiert hat, zumindestens das mit dem Hochofen, der geht nach oben trichterförmig auseinander, das mit dem Schornstein kann ich nur erahnen was gemeint ist, aufgefallen ist es mir nicht. Selbst mit der Erklärung von Dieter könnt ich es nicht beheben, dass wäre mir zu heavy! Aber ich bin sicher, Du kriegst sowas hin.
    Ansonsten gefällt die Belichtung, die Farben sind natürlich geblieben, das Mauerwerk >leuchtet< nicht, wie man es oft auf Fotos bei angestrahlten Gebäuden sieht. Und das größte für mich, der Schienenbus im Vordergrund, fast so schön wie der Hintergrund.
    VG matthias
  • Volker Wi. 21/06/2010 10:12

    +++
    gruß volker
  • Anla 21/06/2010 0:17

    Wunderbar....die Bildgestaltung ist genial !!!
    Gruß Anla
  • Dieter Golland 20/06/2010 23:31

    Hallo Claudia,
    vom Licht und der Schärfe her eine sehr feine Arbeit. Auch der Bildaufbau ist erstklassig.

    Und jetzt "mecker" ich mal auf hohen Niveau.
    Der Hochofen wirkt ein wenig "gedrückt" und die Schornsteinspitze ist ein Ei. Seperates entzerren der Bildobjekte würde diesen Bildeindruck korrigieren. Am einfachsten geht´s mit dem Schornstein, knapp oberhalb der hellen Stelle nach dem markieren schneiden, einfügen, entzerren und die Ränder kaschieren. Mit dem Hochofen wird es beim markieren mit dem Polygon-Lasso etwas schwieriger, oberhalb des Baumes beginnen den Hochofen nach unten gehen, oberhalb des Schienenwagens bis kurz vom Schornstein (die Stahlkonstruktion beachten!) wieder nach oben und großzügig om den Hochofen herum markieren und ausschneiden. Anschließend wie beim Schornstein vorgehen. Aber auch ohne dies ein Klasse Bild.

    Aber wie ich schon geschrieben habe, dies ist meckern auf hohen Niveau.

    Gruß Dieter

    P.S.: Sind alle Strahler wieder in Ordnung?
  • R.Sliwi 20/06/2010 23:00

    toller Bildaufbau mit der, von dir gewohnten Schärfe.
    Glückauf Reiner
  • Petra Mock 20/06/2010 21:42

    Ich finde die Extraschicht richtig gut!
    Auch wir hatten einen sehr gelungenen Abend. Nur war ich fototechnisch nicht so erfolgreich.
    Deine Aufnahme ist klasse!
    LG Petra
  • itsteiner 20/06/2010 21:10

    Wow
    Gruß Thomas
  • Heike T. 20/06/2010 21:09

    Das Licht ist mal wieder genial!
    LG, Heike
  • Bea Herzberg 20/06/2010 21:06

    ich bin begeistert!!!!
    LG Bea
  • Sascha-Koch 20/06/2010 21:04

    gelungene Arbeit!
    sieht wirklich Klasse aus!

    LG
    Sascha
  • Mitsubi 20/06/2010 21:03

    Sauber und kerzengerade!
    Wir sind trocken geblieben. ;-)
    LG Mitsubi
  • Mischa KÖNIG 20/06/2010 20:45

    Und wie IMMER:

    Vom FEINSTEN !
  • RONSHI FOTOGRAFIE - Gudrun Ronsöhr-Hiebel 20/06/2010 20:28

    Man gut, dass du "gezwungen" wurdest :)) - wieder ein klasse Foto
    LG Gudrun