Back to list
Hinter Glas auf Edelstahl

Hinter Glas auf Edelstahl

2,143 9

R. Kretschmer


Premium (Basic), Bergisches Land ????

Hinter Glas auf Edelstahl

Nach einem Sonntag auf Motivsuche dann doch noch zu einem Ergebnis gekommen, puhhhh. Auf den letzten Drücker....

Hierbei handelt es sich um ein Fotoprojekt mehrerer Mitglieder.
Mehr dazu - Fight-Club

Themenprojekt vom 09.06.2013 -
nächstes Thema für den 16.06.2013: Addiction (Sucht, Abhängigkeit)

Comments 9

  • Kawachi 10/06/2013 21:23

    Auch wenn man die Spiegelung erst auf den zweiten Blick erkennen kann - oder gerade deswegen, das hat was!
    LG Peter
  • Prost Marlies 10/06/2013 20:41

    Die Idee gefällt mir!
    LG Marlies
  • R. Kretschmer 10/06/2013 20:31

    Da war definitiv keine Sonne ;-)... und geblitzt hat es auch nicht. Nur blank polierter Edelstahl
  • UweR 10/06/2013 17:07

    Ich denke schon, das man es als Spiegelung ansehen kann. :)
    Einfach aber effektiv.
    Gruß Uwe
  • O.K.50 10/06/2013 12:24

    die Frage sei gestattet, ob ein Schatten bereits als Spiegelung gewertet werden kann/soll?

    ;-))

    VG
  • -Z-W-I-E-L-I-C-H-T- 10/06/2013 11:54

    Schaut gut aus,
    Hab auch bis zuletzt nicht gewusst was ich machen soll.......
    LG
    Thorsten
  • Delectrave 09/06/2013 23:11

    Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluß ;) Passt!

    LG
    Dave
  • Bea Dietrich-Gromotka 09/06/2013 22:52

    ja, immer wiederüberraschend, was man mit so selektiver Wahrnehmung plötzlich alles sieht;-)
  • Anette Z. 09/06/2013 22:43

    Das ist eine Spiegelung? Ich hätte es für einen Schatten gehalten.
    Aber die einfache Idee gefällt mir. Das quadratische Schild hast du gut erwischt mit dem Vorsprung als Abschluss unten und dem Stück Mauer oben. Sogar der ganz schmale dunkle Streifen unten am Bildrand passt irgendwie als Abschluss. Oben bin ich mir nicht so sicher, da hätte ich vielleicht lieber die Mauer ohne den schwarzen Rand auslaufen lassen, um das Bild nach oben nicht einzuengen.

    Wie auf ein Kunstwerk auf einem Podest sieht die Hausnummer aus. Auf einem erhöhten Podest. Das kommt wahrscheinlich durch die relativ kurze Brennweite, die ein wenig Perspektivische Verkürzung nach oben ins Bild bringt. Die geschwungene Schrift gefällt mir sehr genauso wie die vier Schrauben, die den Aufbau halten.

    Die Mauer ist ja ziemlich dunkel, so dass du sehr viel Kontrast im bild hast. Trotzdem sieht man deutlich den Grauschleier auf der weißen Fläche. Ich nehme mal an, die Hausnummer war so: Schon mit etwas Patina... Wenn du aber das Histogramm spreizt und dann noch ein wenig mit dem Kontrast spielst, bekommst du eine Menge nette Effekte. Eine andere Version, die man sich aber mal anschauen kann.
    Gruß, Fotomama

Information

Section
Folders SW
Views 2,143
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 40D
Lens Canon EF-S 17-85mm f4-5.6 IS USM
Aperture 5
Exposure time 1/5000
Focus length 38.0 mm
ISO 1000