Qrt Laederach


Premium (World), Schlieren

Hilfe ! Was sind das für lästige Minitierchen ?

*

Vor einigen Wochen erlebte ich was Seltsames:

Meine 3 Spritzkannen, die ich auf meinem Balkon stationiert habe,
bekamen von einem Tag auf den anderen am Griff
und den Seitenrändern einen weissen Belag…
auf den ersten Blick wie Schimmel.

Bei näherer Betrachtung stellte ich fest,
dass es allerkleinste Lebewesen sind,
die da emsig am herumwuseln sind.
Sie hüpfen nicht herum, aber sie hängen
sich z.B. auch an einander wie Trauben.
Komischerweise bevorzugen sie keine Pflanzen,
sondern Gegenstände, wie hier neuerdings mein Spritzgerät
gegen diverse Krankheiten, Milben usw….
je nachdem, mit was ich es fülle.

Im Google komm ich auch nicht weiter.

Ich hab sie bisher meist mit heissem Wasser abgespühlt,
aber sie werden wahrscheinlich wieder kommen.

Wer weiss Rat ?


+



Vor der "Invasion" auf Balkonia … :

die Seele baumeln lassen...
die Seele baumeln lassen...
Qrt Laederach

Comments 6

  • Marina Luise 03/08/2014 18:20

    Für mich sind das Blattlausbabies! :((
  • Marianne Schön 13/07/2014 18:27

    Hallo Qrt,
    noch junge Springschwänze kann ich mir gut vorstellen...
    NG Marianne
  • Qrt Laederach 13/07/2014 17:38

    Margret und Marguerite @:
    Vielen Dank für eure Mithilfe !

    Die Art der massenweisen Auftretung würde stimmen,
    das Wetter auch. Aber meine sind WEISS und springen NICHT…
    oder sind das vielleicht Frühformen ?

    Lg Qrt
  • Marguerite L. 13/07/2014 16:34

    Das Rätsel wurde durch Margret bereits gelöst ...
    die grossen Regenzeit muss es wohl sein ...
    Schönen Sonntagabend Marguerite
  • Margret 13/07/2014 16:30

    guck mal Springschwänze Stadt Zürich bei Google
    evtl....
    LG Margret
  • Klaus Kieslich 13/07/2014 16:24

    Uff,da hab ich auch keine Ahnung...sehen wie Milben aus
    Gruß Klaus

Information

Section
Folders Besonderes
Views 788
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 70D
Lens Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Aperture 18
Exposure time 1/5
Focus length 100.0 mm
ISO 400