Back to list
Heute vernaschen wir die Dänen...

Heute vernaschen wir die Dänen...

1,049 8

Klaus H..


Premium (World), Leverkusen

Heute vernaschen wir die Dänen...

...zwei Trampeltiere in der Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen.

Rechts sinnbildlich das deutsche und links das dänische Trampeltier.
Hoffentlich stimmts!

Das Trampeltier, auch als Zweihöckriges oder Baktrisches Kamel bezeichnet (Camelus ferus), ist eine Säugetierart aus der Familie der Kamele (Camelidae). Als domestiziertes Last- und Nutztier ist es insbesondere in Asien weit verbreitet, die freilebenden Bestände hingegen sind hochgradig gefährdet.

Trampeltiere sind an ihren zwei Höckern sofort vom Dromedar, dem einhöckrigen Kamel, unterscheidbar. Sie erreichen eine Kopfrumpflänge von bis zu 3 Metern, eine Schulterhöhe von 180 bis 230 Zentimetern und ein Gewicht von durchschnittlich 450 bis 500 Kilogramm. Der Schwanz ist mit 35 bis 55 Zentimetern relativ kurz. Ihre Fellfärbung variiert von sandgrau bis dunkelbraun, am längsten sind die Haare am Nacken und an der Kehle. Während des Winters haben sie ein ausgesprochen dickes, langes Fell, das bei Ansteigen der Temperaturen so schnell abgestoßen wird, dass die Tiere oft einen zerlumpten Eindruck machen. Die freilebenden Tiere unterscheiden sich von den domestizierten unter anderem darin, dass ihr Fell heller (meist sandfarben) und dünner ist und ihr Körperbau schlanker und die Höcker spitzer sind.
Quelle: Wikipedia

Comments 8