Anne Rudolph


Premium (World), Königstein im Taunus

Heute abend

endlich mal wieder ein Sonnenuntergang.
Bitte seit so nett und verratet mir Eure Tricks dazu.
Mit den Einstellungen komm ich da nicht so klar

Zur Info: F 32 - TV 1/5 - Bel.Korr. +1 - ISO 100 - 70 mm

Comments 45

  • Marianne Rüegg 06/11/2007 19:12

    Sehr schön fotografiert. So ein schönes Sternchen hab ich noch nie hingekriegt...
    LG Mari
  • Good Myriam 31/10/2007 21:24

    wunderbare stimmung!
    gefällt mir sehr gut.
    lg myriam
  • J. Und J. Mehwald 31/10/2007 20:15

    Zu was möchtest Du etwas wissen?
    Etwas mehr abblenden hätten wir auch vorgeschlagen und wenn Du den VG heller haben möchtest, könntest Du einen Grauverlaufsfilter im oberen Teil benutzen.
    Einen schönen Abend wünschen
    Jutta und Jürgen.
    Wir genießen die Stimmung jetzt ein bißchen!!
  • Frau Zausel 31/10/2007 19:50

    Du hast meinen vollen Neid, du hast nämlich eine Sternchensonne. Das bekomme ich einfach nicht hin! Liegt vielleicht an meinen Objektiven, denn auch mit Blende 22 gibts nur einen Hauch von Stern. *seufz*
    Ein schönes stimmungsvolles Bild ist dir da gelungen! LG Andrea
  • DiEn 31/10/2007 14:38

    Ein herrlicher Anblick, die Farben sehen einfach nur toll aus !
    Ich hätte aber unten noch das Hausdach abgeschnitten ;-)
    LG Diana
  • U. S. 31/10/2007 13:45


    schon mal vielen dank für dein pro.
    als tip für sonnenuntergänge : etwa 30° neben der sonne eine selektiv messung machen.das klappt fast immer. die 20 D kann das,und die 40er erst recht.werde ich mir übrigens auch demnächst zulegen.
    lg U.
  • Th. Maess 31/10/2007 12:53

    Ein wirklich gelungener Sonnenuntergang. Wie verschieden die sein können: hier ein Bild aus dem Norden...
    LG Thomas
  • Heinz Friedrich 31/10/2007 8:28

    Anne die Aufnahme ist Klasse.
    Mit Stativ und Fernauslöser kann man mit den Werten wie Du sie eingestellt hast fotografieren. Siehe Dein Bild.
    Ich persönlich hätte, so wie ich mich kenne Blende 8 und Verschlusszeit von 1/200 genommen Die ISO dann entsprechen angeglichen. Ob aber die Aufnahme damit besser als die Deine wird - weiss ich nicht.
    LG
  • Doris H 31/10/2007 7:57

    ich habe auch Probleme bei Sonnenuntergang und werde mir deshalb bei nächster Gelegenheit die Tipps unter deinem Foto näher betrachten.
    Danke, damit hast du sicherlich auch mir und anderen nachgeholfen!

    LG Doris
  • Dieter Craasmann 31/10/2007 7:33

    Hallo Anne,
    gerade bei Sonnenuntergängen gibt es viele
    verschiedene Arten und Situationen. Ein Patenrezept
    gibt es nicht. Der Vordergrund stört ein wenig, aber
    die Farben und Stimmung sind sehr schön.
    Viele Grüsse
    Dieter
  • Anne Rudolph 31/10/2007 7:02

    @alle
    Ich danke herzlich für die vielen guten Ratschläge und Anregungen. Der nächste Sonnenuntergang kommt bestimmt und dann mach ich alles besser.
    Stativ hatte ich bei dieser Aufnahme inkl. Fernauslöser benutzt!
    lg anne
  • Edina Stojan 31/10/2007 7:01

    Ich finde dieses Foto einfach wunderschön ....

    Was willst Du denn daran besser machen?

    Schönen Tag E.
  • Reiner G. 31/10/2007 1:59

    @lightning
    Ich habe noch nie einen Sonnenuntergang mit Stativ fotografiert. Wenn Du ne kurze Verschlusszeit nimmst, brauchste das doch gar nicht. Nur die Blende weit genug aufmachen.
  • lightning 31/10/2007 0:57

    Ohne Stativ würde ich keinen Sonnenuntergang fotografieren Anne. Und immer einen Fernauslöser benutzen. Sonst verwackeln die Bilder, das ist meine Erfahrung.
    LG Ute
  • sajArt 31/10/2007 0:56

    Eine wunderbare Stimmung hast du da eingefangen. Ich hätte allerdings die Blende weiter geöffnet und eine kürzere Verschlußzeit genommen.
    lg günter