Back to list
Hermanns Denkmal

Hermanns Denkmal

4,230 2

Hornisgrinde


Free Account, Achern

Hermanns Denkmal

Das Hermannsdenkmal ist eine Kolossalstatue in der Nähe von Hiddesen südwestlich von Detmold in Nordrhein-Westfalen im südlichen Teutoburger Wald. Es wurde zwischen 1838 und 1875 nach Entwürfen von Ernst von Bandel erbaut und am 16. August 1875 eingeweiht.

Das Denkmal soll an den Cheruskerfürsten Arminius und die sogenannte Schlacht im Teutoburger Wald erinnern, in der germanische Stämme unter Führung von Arminius (Lateinisch, auf Deutsch: Hermann, Armin und auch Irmin Alt-Niederdeutsch) den römischen Legionen unter Publius Quinctilius Varus im Jahre 9 eine entscheidende Niederlage beibrachten.

Mit einer Figurhöhe von 26,57 Metern und einer Gesamthöhe von 53,46 Metern ist es die höchste Statue Deutschlands und war von 1875 bis 1886 die höchste Statue der Welt.

Comments 2

Information

Section
Views 4,230
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 600D
Lens Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II
Aperture 3.5
Exposure time 1/1600
Focus length 18.0 mm
ISO 100

Appreciated by