Back to list
Heringsfänger als Restaurantschiff in Mainz-Kastel

Heringsfänger als Restaurantschiff in Mainz-Kastel

704 8

Günter Walther


Premium (World), Köln

Heringsfänger als Restaurantschiff in Mainz-Kastel

Die "PIETER VAN AEMSTEL" wurde von 1964 – 1974 auf der Nordsee und dem Eismeer (Grönland) als Heringsfänger eingesetzt. Von 1975 – 1986 wurde es nach Umgestaltung in einen Dreimastschoner als Nobelrestaurant in Gronningen (Niederlande) betrieben. Seinen Liegeplatz hat es seit November 1986 in Mainz-Kastel.

Noch einige technische Daten:
Baujahr: 1964
Bauort: Scheveningen (Niederlande)
Länge: 41,30 Meter
Breite: 7,40 Meter
Gewicht: 640 Tonnen

Die Höhe vom Kiel bis zur Spitze des 1. Mastes beträgt 28 Meter. Die Schiffswand besteht aus einem Stahlmantel mit der Breite von 1-1,5 cm.
Der Dreimaster hat keinen Motor mehr und liegt das ganze Jahr vor Ort.
Wir werden von der Wiesbadener Behörde als
„Gebäude mit besonderer Bauart“ eingestuft.
http://www.restaurantschiff-mainz.de/index2.htm

Comments 8

Information

Section
Folders Oberrhein
Views 704
Published
Language
License

Exif

Camera COOLPIX S9100
Lens ---
Aperture 5.3
Exposure time 1/125
Focus length 45.3 mm
ISO 200