Back to list
Herbstimpression in der Altstadt

Herbstimpression in der Altstadt

1,546 2

Gregor Killing


Free Account, Passau

Herbstimpression in der Altstadt

Diese Woche gibt es ein paar Gedankensplitter zum Thema "Zeit" im Beipack zu meinem Photo. Das Bild entstand im Vorbeigehen auf dem Residenzplatz in Passau. Siehe auch:


Der Italiener hat seine Außenbestuhlung schon winterfertig zusammengetragen. Mich haben die verwitterten Holzteile der Stühle und der angerostete Schirmständer berührt. Dazu kontrastierend im Hintergrund der Turm des Stephans-Doms, der scheinbar zeitlos dort steht. (Das stimmt ja so eigentlich auch nicht, da der ursprünglich gotische Dom von Passau während zweier Stadtbrände fast komplett niedergebrandt ist. Der Stephans-Dom in Passau war früher einmal die Mutterkirche für den Stephans-Dom in Wien - im Laufe der Zeit verlor dann das Fürstbistum Passau immer mehr an Bedeutung.)

Die sehr tiefstehende Herbstsonne hat ein schönes Licht gegeben und für mich steht das Bild für Herbst und Vergänglichkeit. In der Selbstbeobachtung habe ich jüngst festgestellt, daß mich Photos (auch und gerade hier in der fc) mit Spuren von Vergänglichkeit momentan sehr ansprechen. Zeitspuren machen (für mein Empfinden) ein Bild sinnlich erfahrbar. Unter den mehreren hundert Bildern der letzten Woche habe ich es also für den Upload ausgewählt. (Mit dem fc-Free-Account wird ein Upload kostbar: ein Bild pro Woche.)

Noch bin ich beim Photographieren so unprofessionell, daß ich nicht beurteilen kann, ob sich diese Gedanken dann auch bei Betrachtenden einstellen können, daher habe ich meine Gedanken einmal skizzenartig zum Bild geschrieben.

Dieses Mal habe ich länger mit den Photoshop gekämpft. Die Umsetzung in sw über den Kanalmixer brachte erst nach mehreren Versuchen ein befriedigendes Ergebnis. Die Unschärfe-Maskierung habe ich ich bewußt etwas stärker angewendet um die Risse im Holz zu betonen. Anschließende Rahmen angefügt und skaliert.

Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge, Lob und Tadel erwünscht.

Viel Spaß beim Betrachten

G.

Comments 2