Back to list
Herbst-Impression

Herbst-Impression

6,269 2

Patrick Rehn


Premium (World), Bebra-Lüdersdorf

Herbst-Impression

Im Alltag eines Lokomotivführers gibt es manchen Moment, der einem ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Dabei liebe ich besonders den Herbst, welcher mit den unterschiedlichsten Wettersituationen aufwarten kann: Während es bei Beginn einer Zugfahrt noch kalt, neblig und diesig sein kann strahlt die Sonne an anderer Stelle mit voller Kraft und lässt die Wälder links und rechts des Schienenstrangs in satten Farben leuchten. An manchen Tagen strahlt die Sonne von früh bis spät, anderntags hält sie sich hinter Wolken verborgen und erreicht nur hier und da durch die ein oder andere Wolkenlücke mit ihren wärmenden Strahlen die Erde. Bläst dann noch ein laues Lüftchen zum Seitenfenster herein, bei welchem man die Veränderung der Natur meint riechen zu können ist mein persönliches Glück perfekt.

Auch das Spiel von Licht und Schatten, welche nun bereits teilweise am Nachmittag deutlich zu sehen sind, sorgt für interessante Perspektiven – vereitelt dafür aber so manches Foto... ;-)

Bald ausgedient – und somit quasi auch im „Herbst“ ihres Einsatzzeit angekommen - haben die alten Lichtvor- und Hauptsignale des System H/V zwischen Jossa und Elm, welche bald durch neu Signale des Systems Ks (Kombinationssignale, welche sowohl Vor- als auch Hauptsignalaufgaben wahrnehmen können) ersetzt werden. Auch der ein oder andere lange Signalabstand – von denen es zwischen Sterbfritz und Elm historisch bedingt noch einige gibt – wird dann durch zusätzliche Signale verkürzt, so dass auch die Betriebsabwicklung zwischen Flieden und Gemünden auf der alten, aber seit Jahrzehnten hochbelasteten Nord-Süd-Strecke etwas flüssiger wird.

Zwischen dem südlich von Elm gelegenen Brandensteintunnel und dem ehemaligen Bahnhof Vollmerz durchfuhr ich mit meinem Güterzug auf dem Weg von Bebra nach Schweinfurt eine vermeintlich enge Kurve, in welche Züge Richtung Elm aber 100 km/h fahren dürfen. Am Gegengleis wird der Kontrast zwischen dem alten und dem bereits aufgestellten neuen, aber noch „ausgekreuzten“ Vorsignal in der „Rückansicht“ besonders deutlich...

Aufnahmedatum: Sonntag, 24. Oktober 2021 – 15:32 Uhr

Seit knapp 170 Jahren unübertroffen
Seit knapp 170 Jahren unübertroffen
Patrick Rehn

Schlussbild in Großkrotzenburg
Schlussbild in Großkrotzenburg
Patrick Rehn

Großprojekt an der Grenze
Großprojekt an der Grenze
Patrick Rehn

Comments 2

  • makna 03/02/2022 15:52

    Herrlich herbstlich !
    BG Manfred
  • Thomas Reitzel 03/02/2022 15:12

    Das Bild beeindruckt natürlich besonders durch seine herbstliche Stimmung, aber Dein Bildtext verdeutlicht wie immer sehr anschaulich die Situazion!
    BG, Tom