Back to list
Herbst im Wipptal

Herbst im Wipptal

1,090 4

rail66


Premium (World), Wien

Herbst im Wipptal

Die 186 405 und eine weitere 186 befördern den Güterzug 43125 bei Stafflach durch das herbstliche Wipptal in Richtung Brennero/Brenner. (7.11.2015)

Comments 4

  • Atze-auf-Achse 11/11/2015 20:55

    Ich finde, es gehört mittlerweile einfach dazu. Ich habe kein Problem damit, dass es da steht, und würde auch nicht zögern, es ins Bild zu nehmen. Auch das ist Tirol 2015 - why not?

    Nebenbei bemerkt: Dein Zuschnitt gefällt mir sehr gut und auch die paar Grashalme rechts unten kommen gut!
  • rail66 09/11/2015 22:19

    Lieber Markus!
    In den weitläufigen deutschen Landen ist man wohl nicht darauf angewiesen in jedes Tal eine Produktionsstätte zu stellen. Wir können das und aufgrund der beschränkten Bauflächen im alpinen Bereich nicht leisten. Und nir von Almkäse und Schuhplatteln alleine können wir nicht leben. Und ehrlich, dieses Eisenwerk ist wohl weniger schädlich als die tausenden europäischen LKW die täglich zum Spottpreis das Wipptal durchqueren.
  • Laufmann-ml194 09/11/2015 20:02

    Dein Bild zeigt ein eindrucksvoll ein absolutes No-Go!
    Bauplanungsrechtlich!
    In Bayern und D undenkbar!
    Außenbereich, von der beschränkten Priviligierung im Außenbereich für traditionelle Bauvorhaben wie Landwirtschaft ganz abgesehen, Bebauungsplan und vor allem Bundesrecht bricht Landesrecht
    Zugleich zeigt es wohl ein sehr großes europäisches Dilemma hinsichtlich der Harmonisierung und vor allem Standortvorteile, denn was nützt die Steuerharmonisierung, wenn sich Länder, Bundesländer oder wie in Österreich Standortvorteile dadurch verschaffen können, in dem sie ihr eigenes Baurecht schustern?
    Nicht nur die Flüchtlingskrise ist Europa´s achillesferse, sondern gerade auch das Baurecht
    http://www.bauordnungen.de/html/osterreich.html
    vfg Markus194
    Edit 151109 - eine ähnlich baurechtlich absurde Situation, oder noch schlimmer, je nach dem wie man es bewertet (und dazu muss kein Öko-Aktivist sein), findet sich mit einem riesigen Glaswerk von Richtung Wörgl aus, vor Hopfengarten
    die Liste an in Deutschland baulichen Unmöglichkeiten ist in A unüberschaubar lang
  • Roni Kappel 09/11/2015 15:00

    Hallo!

    Die moderne Alpenszenerie gut umgesetzt! :-)

    lg,
    Roni

Information

Section
Folders Brennerbahn
Views 1,090
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 7D
Lens Canon EF 24-70mm f/4L IS USM
Aperture 8
Exposure time 1/500
Focus length 26.0 mm
ISO 800