1,059 29

Karl Böttger


Premium (Pro), Siegen

Heimwärts?

Das erste und gleichzeitig wahrscheinlich auch das letzte Mal für dieses Jahr habe ich das Taubenschwänzchen bei uns im Garten entdeckt. Leider ist das Foto nicht von bester Qualität. Mir ist aber der Nachweis wichtig, dass ich es gesehen habe.

Das Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum), auch Taubenschwanz oder Karpfenschwanz genannt, ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Schwärmer (Sphingidae). Sein deutscher Name leitet sich vom zweigeteilten Haarbüschel am Hinterleibsende ab, das eine gewisse Ähnlichkeit mit den Schwanzfedern von Tauben aufweist. Als Wanderfalter ist das Taubenschwänzchen in fast ganz Europa bekannt. Wegen seines auffälligen Flugverhaltens, das dem eines Kolibris ähnelt, wird es auch Kolibrischwärmer genannt.

Taubenschwänzchen sind Wanderfalter und erschließen in den Sommer- bzw. Wintermonaten durch ihren ausdauernden Flug neue Areale. Die Tiere legen dabei große Distanzen zurück und können bis zu 3.000 Kilometer in weniger als 14 Tagen bewältigen.

Comments 29

  • Vogelfreund 1000 26/07/2023 22:18

    Stark Karl
    Ein Tolles Foto .
    Im Letzten jahr war eins an meinem Flieder ,
    dieses Jahr leider nicht .
    gruß franz
  • Bernd Dreseler 13/11/2013 15:02

    Geniales Bild!
    LG Bernd
  • Meinrad Merz 24/10/2013 23:03

    Eine ganz fantastische Aufnahme.
    Dieses herrliche Motiv,diese Bildqualität mit dieser wunderbaren Bildschärfe finde ich ganz grosse Klasse.
    Herzliche Grüsse und ein grosses Kompliment.
    Meinrad
  • Bernd Dreseler 22/09/2013 10:43

    einfach Klasse und schön!
    LG Bernd
  • K.Gisbers 20/09/2013 7:55

    Da muss ich dir schon am frühen morgen widersprechen.
    Eine ganz wunderbare Aufnahme.
    1 x die Farbkomposition, dann: der Schärfepunkt liegt
    akkurat auf dem Kopf des Falters. Das Auge ist klar und sauber.
    Die Schwingungen kommen gut zum Ausdruck.
    Gefällt mir sehr.
    VlG, Karin
  • Beda Sylvester WIDMER 18/09/2013 20:00

    Die Qualität ist absolut ok, immerhin ist sogar Bewegung dabei und der Blitz ist gut dosiert.
    LG Beda
  • Brigitte Kuytz 17/09/2013 9:18

    "" F A N T A S T I S C H ""
    ein traumhaftes Macro
    l. gr. brigitte
  • HP-Grafik 15/09/2013 20:01

    Du hast mit den gezeigten Fotos wirklich Dein Thema gefunden. Dieses Foto gehört in die Spitzenklasse.
    LG Helmut
  • Erika Schneider 15/09/2013 19:10

    Ich finde das Foto super gelungen. Wenn man bedenkt, wie fix die Kleinen sind ...
    LG Erika
  • S. Trabe 15/09/2013 16:11

    Gratuliere - die sind wirklich schwer zu fotografieren und du Glücklicher hast sie im Garten.

    LG
    Sabine
  • dodo139 15/09/2013 15:14

    Das Foto ist super geworden. Ich habe schon sooo oft versucht, aber noch kein gescheites Bildhinbekommen. Kompliment.
    LG Doris
  • pecco598 15/09/2013 12:57

    Zauberhaft. Da hat sich ja das auf die Lauer legen gelohnt.
    LG
    pecco598

    (sent via fotocommunity Android App)
  • de Cooper 15/09/2013 11:00

    hi Karl,das gleiche habe ich auch, schön hast den schweber erwischt,mir ist es nicht so gut gelungen sie heben immer gleich wieder ab wie Du ja ach wahrscheinlich feststellen durftet,sie gehen gerne an die Geranien bei mir am Balkon..!
    l.g.v.Udo
  • Bergeule 15/09/2013 9:33

    ich finde die Aufnahme hervorragend!
    Schon oft hab ichs probiert, es ist nie was geworden,Kompliment!
    Liebe Grüße, Sonja
  • Nscho-tschi 7 15/09/2013 0:01

    Fantastisch hast Du es im Flug erwischt ***
    lg Rosi

Information

Section
Folders Schmetterlinge
Views 1,059
Published
Language
License

Exif

Camera E-M5
Lens OLYMPUS M.75-300mm F4.8-6.7
Aperture 6.7
Exposure time 1/200
Focus length 300.0 mm
ISO 200

Appreciated by