Back to list
Heftiges Erröten (1)

Heftiges Erröten (1)

800 8

Rena T.


Premium (Basic), Kreis Bad Kreuznach

Comments 8

  • Rena T. 30/08/2004 9:10

    @Andreas: Was deinen Kommentar zu Günther angeht, sehe ich das genauso. Diese Intensität ist wirklich alles andere als üblich, und ich war und bin sehr froh und dankbar, wie Günther mich bei der Weiterentwicklung des Bildes bis zur neuesten (und nun wohl letzten) Version
    Heftiges Erröten
    Heftiges Erröten
    Rena T.
    begleitet hat! (Würde mich natürlich auch brennend interessieren, wie du diese Weiterentwicklung beurteilst.)
    Zu deiner Frage: Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich die Reflexionen minimal mit der Lichter-Funktion von PS reduziert - kann's aber nicht beschwören, bin nach den vielen Variationen doch inzwischen etwas konfus ;-)!
    LG Rena
  • Günther Müller (gm1) 28/08/2004 12:20

    Hallo Rena, also erstmal haben die unterschiedlichen Darstellungen auch total unterschiedliche Wirkungen. Mein persönliches Empfinden bei dem "Ausgangsbild" ist, - wunderschöne Natur, - hervorragende Aufnahme des Blattes. Hier hat ein Naturliebhaber mit seinem Auge eine geniale Bildkomposition erschaffen. Die Farben im Hintergrund wirken frisch und laden ein. Kann ich mir in einen Kalender "Natur und Pflanzen" vorstellen. Beim Bild "Solo" konzentriert sich das Auge, dadurch dass die Umweltszenerie wegfällt, erstmal nur auf die Schärfe und es entsteht ein "WOW" Effekt. Man verfolgt die einzelnen Äderchen auf dem Blatt und das Auge wird durch keinerlei anderen "Firlefanz" gestört. Kann ich mir in einem Kalender "Pflanzenfotografie" vorstellen. Hätte bestimmt auch Galeriechancen! Beim "Heftigen Erröten" stört vor allem der scharfkantige Rahmen. Der lenkt das Auge vom eigentlich zu zeigenden "Kunstwerk" ab und wertet das Gesamtbild ab. Meine ganz persönliche Reihenfolge ist "Ausgangsbild - Solo - Erröten".
    Jetzt hab ich genug gebabbelt! :-)
    Gruß Günther
  • Karlheinz Walter Müller 28/08/2004 6:32

    Also die Montage ist bei Weitem das Bessere. Hast Du gut gemacht, so meine "bescheidene" Meinung. Brauchst nicht "heftig zu erröten" ;-)
    Gruß Walter
  • Rena T. 28/08/2004 3:31

    @ alle: Nun habe ich mir das Bild noch mal vorgenommen und - nur zum groben Vergleich ohne weitere Ansprüche - eine "Solo-Version" des Blatts gemacht.
    Seht selbst:
    Heftiges Erröten - solo (1)
    Heftiges Erröten - solo (1)
    Rena T.

    Es würde mich sehr interessieren, wie es euch damit geht!

    Und als Ergänzung auch noch das Ausgangsbild - pur und unbearbeitet:
    Heftiges Erröten - Ausgangsbild
    Heftiges Erröten - Ausgangsbild
    Rena T.

    In der Hoffnung auf weitere Kommentare - Gruß Rena
  • Karlheinz Walter Müller 27/08/2004 22:30

    Experimentiert, komponiert, ausgelöst, nachgearbeitet, für gut befunden, hoch geladen. Hätte das auch so gemacht, wenn ich es gekonnt hätte. Prima Bild.
    Gruß Walter
  • EyeView 27/08/2004 21:23

    Das Blatt ist suuuper Perfekt, aber der Rest, ist nur mein persönlichen Geschmack, gefällt mir absolut nicht.
    HG Frank
  • Rena T. 27/08/2004 13:05

    Über eure Anmerkungen freue ich mich sehr, herzlichen Dank dafür.
    @ Andreas und Günther: Find' ich richtig schade, dass der Rahmen dieses Mal nicht so ankommt, weil ich damit eigentlich ganz zufrieden bin.
    Was die Rahmen-Struktur angeht, war es mir bei dem Bild wichtig, das Blatt zwar hervorzuheben, aber es dabei doch nicht von seinem Standort abzutrennen, sondern im Originalbild eingebettet zu lassen. Den Übergang zum Innern hätte ich mir allerdings auch etwas weicher gewünscht - da hab' ich aber die entsprechenden Möglichkeiten noch nicht entdeckt.
    LG Rena
  • Günther Müller (gm1) 27/08/2004 12:43

    Absolut genial! Bin begeistert von Deiner Blattserie. Das Blatt hat so eine 3-Dimensionalität dass man denkt man kann es fassen. Den Rahmen find ich persönlich hier nicht passend, weniger seiner Farbe wegen, aber die Struktur und der harte Übergang zum Inneren stören das Bild. Titiel wieder passend!
    Gruß Günther