Back to list
Hausbewohner VII - Besuch im Puppenhaus

Hausbewohner VII - Besuch im Puppenhaus

4,507 10

Frank Köhler


Premium (Basic), Bornheim / Rheinland

Hausbewohner VII - Besuch im Puppenhaus

Hausspinne Tegenaria atrica (Araneae, Agelenidae), Bornheim, VIII.2003.
Einen herzlichen Dank für die Bestimmung an webbie .

In ganz Europa kommt diese Trichterspinne in trockenen Lebensräumen vor. Viele Arten der
Trichterspinnen-Gattung Tegenaria leben auch in menschlichen Behausungen, in Kellern,
Schuppen usw. Bei ihren Streifzügen kann man ihnen nachts unverhofft begegnen. Dieses
stattliche Exemplar besitzt eine Körperlänge von 15 Millimetern. Rechnet man die
ausgestreckten Beine hinzu, kommt man auf eine Spannweite von deutlich mehr als 10 cm.


Nächster Hausbewohner - VI:

"Was halten Sie als Außenstehende/r von Intelligenz?"
"Was halten Sie als Außenstehende/r von Intelligenz?"
Frank Köhler


Comments 10

  • Patrick Tiedchen 21/09/2004 20:27

    gruuuuuselig... Angriff der Killerspinnen ;-) Arme Barbie *gg*

    Cooles Pic ;-)

    Grüße, Patrick
  • Marko König 18/07/2004 12:37

    Wusste gar nicht, dass Tegenaria auch mit Barbies spielt ;)
    Viele Grüße,
    Marko
  • Frank Köhler 19/08/2003 20:34

    @Jürg: :-))) Ich werds meiner Tochter vorschlagen, habe aber wenig Hoffnung - bin schon für das Foto gescholten worden, das so gar nicht in ihre heile Welt paßt. Spinnen mag sie gar nicht, obwohl sie sonst eigentlich alles anpackt (s.u.). Gruß Frank
  • Jürg Vetterli 19/08/2003 13:38

    . . . das ist der Kamm der Baries - lG -> Jürg
  • webbie 18/08/2003 15:41

    @ frank: ah, verstehe ...
    die andere gibt's bei uns auch, allerdings nur im winter. aber nachdem deine "hochschwanger" ist, solltest du aufpassen: wir hatten schon einmal jede menge solcher spiderlings in den zimmerpflanzen und schreibtischutensilien ...
  • Frank Köhler 18/08/2003 15:10

    @Astrid: Die Zitterspinne Pholcus phalagioides lebt auch bei uns, ich habe es aber noch nicht geschafft, eines der zierlichen Tiere so abzulichten, dass alle Beine und die feine Beborstung ordentlich scharf sind. Die vergleichsweise winzige Zitterspinne soll sogar in der Lage sein, die Hausspinne zu überwältigen.

    @Webbie.: Ich bin wohl zu ungeduldig - auch bei der Namensfindung :-( Habe zu schnell aus dem Auftreten einer zweiten Riesenspinne geschlossen, dass es wieder Art #1 ist (siehe unten). Habe den Text entsprechend geändert - besten Dank.

    @Andreas: Ja und Nein, ich konnte von links noch einen zusätzlichen Miniblitz auf das Geschehen ausrichten. Für eine gleichmäßige Ausleuchtung mit Leuchtdioden war das Motiv einfach zu groß - war fast schon gezwungen die Nahlinse abzunehmen.

    @Michael: Doch, doch, das ist alles noch im normalen Bereich. Ich muß allerdings gestehen, dass ich eine so große Hausspinne auch noch nie gesehen habe. Wir haben aufgrund der Trockenheit wohl ein extrem günstiges Spinnenjahr. Ich wiederhole hier gerne nochmal den Hinweis, dass 95% der heimischen Fauna nicht im fototechnisch günstigen Sonnenschein unterwegs ist. Einfach mal nachts mit der Taschenlampe umherstreifen :-)

    Beste Grüße Frank
    Hausbewohner IV - ausgefallene Bettlektüre
    Hausbewohner IV - ausgefallene Bettlektüre
    Frank Köhler
  • MI M 18/08/2003 14:46

    Sach mal Frank....wo wohnst du eigentlich?
    Was du so an "Haustieren" auftust kann doch unmöglich dem Durschnitt eines Otto-Normal-Bewohners sein...?

    Das Bild hat was von "Arachnophobia"...*schauder*

    Gruß
    MIM
  • Andreas Fritz 18/08/2003 9:36

    Ziemlich starkes Gruselbild ;-)
    Gute Präsentation - ist der Schatten im Gesicht von deiner Kamera?

    Gruß, Andreas
  • webbie 18/08/2003 8:44

    was für ein bild! *hähä*
    aber solltest du das nicht eher so um 22 uhr reinstellen? das würde die wirkung noch unterstreichen ... *unschuldigschau*

    aber ich muß dich enttäuschen, das ist eine hausspinne (tegenaria atrica), ein männchen ...
  • Astrid Dirtsa 18/08/2003 6:49

    wow, was für ein exemplar!
    gefällt mir.
    ist mir aber noch nie begegnet, glaub ich.
    nur ne zitterspinne, die in meinem kleiderschrank sass und einige springspinnchen, die ihr quartier bei mir aufgeschlagen haben :-))))